Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

13. Berwaltungs= 
kostenvergütung. 
14. Abgaben- 
entrichtung vo 
Staatslotterien. 
3 
Anderunga- 
befugnis des 
Reichskanzlers. 
602 — 
* 251. 
□ Die Verwaltungskostenvergütung (* 122 des Gesetzes) ist von der Roh-Solleinnahme 
nach den Einnahmebüchern einschließlich der Nacherhebungen und abzüglich der Erstattungen 
zu berechnen. Neben dieser Vergütung dürfen Prozeßkosten und Frcheßanzen aus Stempel- 
prozessen dem Reiche nicht aufgerechnet werden. 
(2) Von der Einnahme aus Tarifnummer 10 wird jedem Bundesstaat eine Vergütung 
von 2 v. H. gewährt, berechnet von demjenigen Teile der Steuer, der verhältnismäßig auf die 
für ihr Gebiet anzusetzenden Habenzinsen entfällt. Soweit von Steuerstellen eines Bundesstaats 
Abgabenbeträge erhoben sind, die von in einem anderen Bundesstaate berechneten Habenzinsen 
geschuldet sind (§ 176 Abs. 6), hat am Schlusse des Rechnungsjahrs ein Ausgleich hinsichtlich 
der dafür bezogenen Verwaltungskost gütung stattzufinden. Zu diesem Zwecke ist in jedem 
derartigen Falle auf Grund der in der Anmeldung Muster 34 unter 3 gemachten Angaben aus- 
zurechnen, wie sich nach dem Verhältnis der Habenzinsen der Gesamtsteuerbetrag auf die einzelnen 
beteiligten Bundesstaaten verteilt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen sind am Jahresschlusse 
zusammenzustellen und die danach an andere Bundesstaaten zu erstattenden Verwaltungskosten- 
beträge zu berechnen und in der Reichssteuerübersicht für das Rechnungsjahr nach empfangs- 
berechtigten Staaten und den ihnen zustehenden Beträgen einzeln anzugeben. Der Ausgleich 
erfolgt durch die Einnahmefeststellung. Die näheren Anordnungen wegen des Verfahrens treffen 
die obersten Landesfinanzbehörden. 
  
255. 
Das Ergebnis der auf Grund der Anzeigen der Lotterieverwaltungen (§5 105) erfolgenden 
Feststellungen teilt der Reichskanzler (Reichsschatzamt) in jedem einzelnen Falle der Landes- 
regierung unter Beifügung einer der beiden von der Lotterieverwaltung einzureichenden An- 
zeigen zur Berücksichtigung bei der Feststellung der monatlich an die Reichskasse abzuliefernden 
Einnahme mit. 
XIV. Schlußbestimmungen. 
g 256. 
i) Der Reichskanzler (Reichsschatzamt) wird ermächtigt, die vorstehenden Bestimmungen, 
soweit sie die Form der Erhebung der Stempelabgaben, insbesondere auch die Anfertigung der 
Stempel und Stempelzeichen sowie die Herstellung und den Vertrieb gestempelter Vordrucke, 
die Anmeldung und die Abstempelung von Wertpapieren, Urkunden und Vordrucken und die 
Buchführung betreffen, nach Bedürfnis abzuändern oder zu ergänzen. 
(2) Im Einverständnis mit dem Reichskanzler (Reichsschatzamt) können die obersten 
Landesfinanzbehörden die in § 17 Abs. 1, § 61 Abs. 4, 35 72, 130, 196, 220 den Direktiv- 
behörden zugewiesenen Geschäfte und Entschließungen sowie in den Fällen der Tarifnummern 
4, 6, 10, 11, 12 die Befügnis zur Entscheidung über Anträge auf Erstattung zu Unrecht entrichteter 
Stempelabgaben (7*5 226) auf Behörden übertragen, die den Direktiovbehörden untergeordnet sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.