Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

zwelte In- 
anz. 
— 44 — 
39. 
Wird dasselbe zuladssig befunden, so sind die Partheien unter abschriftlicher 
Mittheilung des Gesuchs an die Gegenparthei zur mündlichen Verhandlung nach 
den Vorschriften des 5. 18. u. ff. vorzuladen. 
. 40. 
Die Appellation findet nur statt, wenn der Gegenstand der Beschwerde 
über 50 Fthlr. beträgt. 
In denjenigen Fällen, in welchen die Allgemeine Gerichtsordnung der Ap- 
pellation nur Devolutiveffekt beilegt, soll auch im summarischen Prozesse dieselbe 
nur Devolutivwirkung haben. 
Die Appellationsfrist läuft vom Tage der Insinuation des Erkenmnisses. 
. 41. 
Enthält die Anmeldung der Appellation nicht die bestimmte Angabe der 
Beschwerdepunkte, die Angabe der zu deren Unterstützung dienenden Beweismit- 
tel, die Vorlegung der Abschristen der in Bezug genommenen Urkunden und 
einen bestimmten Antrag, so ist der Appellant zur Rechtfertigung der Appellation 
vor einen Deputirten des Gerichts mit Androhung des im 5. 42. ausgesproche- 
nen Nachtheils, vorzuladen, und dem Appellaten unter abschriftlicher Mittheilung 
der Anmeldung davon Nachricht zu geben. 
6 42. 
Erscheint der Appellant in dem Nechtfertigungsktermine nicht, so wird, 
falls die Appellationsanmeldung nicht die bestimmte Angabe der Beschwerde- 
punkte enthält, angenommen, daß er auf die Appellation verzichte, im entgegen- 
gesetzten Falle aber, daß er sich lediglich auf die Verhandlungen der ersten In- 
stanz beziehe. Die Akten werden sodann sofort an den Appellationsrichter abge- 
sandt, und, daß dieses geschehen, den Partheien bekannt gemacht. Thatsachen 
zur Begründung der Appellation, welche in der Appellationsrechtfertigung nicht 
vorgebracht worden sind, dürfen im ferneren Verlaufe nicht mehr geltend ge- 
macht werden. 
8. 43. 
Ist die Rechtfertigung der Appellation in der Anmeldung oder in dem 
besonderen zur Aufnahme derselben anberaumten Termine erfolgt, so wird der 
Appellat unter abschriftlicher Mittheilung derselben, zu deren Beantwortung vor 
einen Deputirten des Gerichts, mit Androhung der in den 88. 44. und 45. ge- 
dachten Nachtheile, vorgeladen. 
. 44. 
Der Appellat muß die Appellation vollstaͤndig beantworten und alle zu 
deren Widerlegung dienende neue Thatsachen vorbringen. Thatsachen und Ur— 
kunden, worüber er sich nicht erklärt, sind für zugestanden und anerkannt zu hal- 
ten. Neue Thatsachen dürfen vom Appellaten im ferneren Laufe des Verfah- 
rens nicht mehr vorgebracht werden. 
. J. 
Versäumt der Appellat den Termin, so werden die vom Appellanten 
angeführten neuen Thatsachen für zugestanden und die zur Unterstützung der in 
crster Instanz bereits angeführten Tharsachen vorgelegten Urkunden für anerkannt 
ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.