Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

— 54 — 
der mehrerwähnten Bahnstrecke und der weiteren Bahn nach Wolfenbüttel der- 
gestalt betreiben zu lassen, daß die ganze Bahn nach Braunschweig hin mit dem 
Anfange des Jahres 1845. zur Befahrung eröffnet werden könne, in der Vor- 
aussetzung, daß bis dahin auch die Bahn von Magdeburg nach Oschersleben 
fertig hergestellt werde. 
Artikel 5. 
Zu 6. 23. des Gesetzes. 
In Betreff des Bahnpolizeireglements bleibt die weitere Vereinbarung 
sowohl wegen der auf den Betrieb sich beziehenden Anordnungen, als der zur 
Sicherstellung desselben Königlich Preußischer Seits zu erlassenden polizeilichen 
Vorschriften vorbehalten. 
Die Herzoglich Braunschweigische Reglerung wird die bei der Eisenbahn- 
Verwaltung ihrerseits anzustellenden Beamten nicht nur auf die Wahrnehmung 
des Königlichen Preußischen Zoll= und Steuerinteresse, sondern auch auf die 
Handhabung der vorerwähnten von der Königlich Preußischen Regierung zu 
erlassenden polizeilichen Anordnungen mit vereidigen lassen. 
Artikel 6. 
Zu 6. 26. des Gesetzes. 
Die Bestimmung der Förderungspreise für Personen, Thiere und Sa- 
chen bleibt der Herzoglich Braunschweigischen Regierung überlassen, welche die- 
selbe, zum Besten des öffentlichen Verkehrs, so billig als möglich stellen wird. 
Die Förderungspreise für Sachen aller Art sollen jedoch in keinem Falle 
höher angesetzt werden, als die Eracht auf gewöhnlichen Chausseen und Wegen 
gleichzeitig und bei gleicher Waarenqualität und Entfernung unter gleichen ört- 
lichen WVerhältnissen zu stehen kömmt. Auch sollen die gegenseitigen Untertha- 
nen unter übrigens gleichen Verhältnissen, sowohl in Ansehung der Personen als 
der Waarenbeförderung gleichmäßig behandelt werden, so daß den Herzoglich 
Braunschweigischen Unterthanen als solchen dabei kein Vorzug vor den König- 
lich Preußischen Unterthanen eingerdumt werden darf. 
Artikel 7. 
Zu 5. 36. des Gesetzes. 
Die Herzoglich Braunschweigische Regierung macht sich verbindlich, der 
Königlich Preußischen General-Postverwaltung in Beziehung auf die Benutzung 
der innerhalb des Preußischen Gebieks belegenen Bahnstrecke von Oschersleben 
bis zur Herzoglich Braunschweigischen Grenze unter allen Voraussetzungen ganz 
dasselbe zu leisten, was derselben in Gemäßheit der Bestimmung in den é. 36. 
des Gesetzes vom 3. November 1838. von der zur Anlegung einer Eisenbahn 
von Magdeburg nach Oschersleben zu konzessionirenden Gesellschaft geleistet wer- 
den muß. Auch wird die Herzoglich Braunschweigische Regierung, die König- 
lich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.