Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

nels, les marchandises et bagages 
ailleurs qu'’gu lieu de leur destination. 
Article XI. 
L'administration chargée de Tex- 
Ploitation de ce chemin de fer sera 
tenue, en ce qui concerne le service 
des postes entre et danss les stations 
frontieres, de satisfaire aux stipula- 
tions suivantes: 
I“ de transporter gratuitement par 
chadue convoi pour voyageurs, 
les voitures de la poste des deuzx 
Gouvernements avec leur maté- 
riel de service, les lettres et les 
eemployés chargés du service; 
2 de transporter gratuitement, tant 
ue les deux Gouvernements ne 
ont pas usage de la faculté 
reservee au précédent numéro 
de cet article, les malles de la 
Poste et les courriers, qdui con- 
voient les malles, dans un com- 
Partiment bien fermé d’'une voi- 
ture ordinaire du chemin de fer. 
arrangé à cet elffet d’apres les 
ordres du Gouvernement qui 
requiert le transport; 
Taccorder aux employés de l'ad- 
ministration postale la libre 
entrée des voitures destinées au 
service de la poste et de leur 
laisser la faculté de prendre et 
de remettre les lettres et les 
Paquets; 
4 de mettre à la disposition des 
administrations postales des deux 
Etats, à raison Tun loyer à 
Cconvenir, un local convenable 
Pour le service de la poste; 
5. Tétablir, autant due faire se 
(. 6961.) 
18 — 
Staaten, in Ausnahmefällen die Waaren 
und Gepäckstücke wenn nöthig auch an- 
derswo als am Bestimmungsorte zu re- 
vidiren. 
Artikel 11. 
Die den Betrieb dieser Bahn führende 
Verwaltung soll augease werden, hin- 
sichtich des Postdienstes zwischen und auf 
en Grenzstationen folgende Bedingungen 
zu erfüllen: 
1) mit jedem Zuge für Reisende die 
Postwagen beider Regierungen mit 
den dazu gehörigen Utensilien, den 
Briefen und den mit dem Dienste 
beauftragten Beamten kostenfrei zu 
befördern; 
2) die Postfelleisen und die dieselben 
begleitenden Beamten in einem wohl- 
verschlossenen und zu diesem Zwecke 
nach den Anweisungen der Regie- 
rung, welche die Beförderung ver- 
langt, eingerichteten Koupé eines ge- 
wöbnniches Eisenbahnwagens kosten- 
frei zu befördern, so lange die beiden 
Regierungen von der Ihnen unter 
der vorhergehenden Nummer dieses 
Artikels vorbehaltenen Befugniß 
keinen Gebrauch machen; 
3) den Postbeamten den freien Zutritt 
in die zum Postdienste bestimmten 
Wagen zu gestatten und denselben 
die Möglichkeit zu gewähren, die 
Briefe und Packete herauszunehmen 
und mitzugeben; 
4) gegen eine zu vereinbarende Vergü- 
tung ein für den Postdienst geeig- 
netes Lokal den Postverwaltungen 
beider Staaten zur Verfügung zu 
stellen; 
5) den Eisenbahnbetrieb mit dem Brief.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.