Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

— 699 — 
(Nr. 7153.) Statut der Wiesengenossenschaft des Perchthales zu Laufersweiler, Kreises Sim- 
mern. Vom l. Juli 1868. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen, Behufs Verbesserung der in dem Gemeindebanne von Laufersweiler 
im Thale genannt Perch gelegenen Wiesen, nach Anhörung der Betheiligten, dem 
Antrage der Mehrzahl derselben antprechen, auf Grund des Gesetzes vom 28. Fe- 
bruar 1843. 5 #. 57. (Gesetz= Samml. vom Jahre 1843. S. öl.) und des 
elehe vom 11. Mai 1853. Art. 2. (Gesetz Samml. vom Jahre 1853. S. 183.), 
was folgt: 
F. 1. 
Die Besitzer der in dem Gemeindebanne Laufersweiler, Bürgermeisterei 
Kirchberg, Kreis Simmern, gelegenen Wiesen, wie sie in dem Situationsplane 
des Wiesenbaumeisters Weber zu Simmern vom März 1865. nebst dem dazu 
gehörigen Katasterauszuge mit einer Fläche von 32 Morgen 86 □ Ruthen 
30 □Fuß verzeichnet sind, werden zu einem Verbande unter dem Namen: 
„Wiesengenossenschaft des Perchthales“ vereinigt, um den Ertrag ihrer Grund- 
stücke durch Be. und Entwässerung zu verbessern. Der Verband hat Korpora- 
tionsrechte und sein Domizil bei seinem jedesmaligen Vorsteher. 
K. 2. 
Die Haupt-Be- und Entwässerungsgräben, die Wehre und Schleusen, 
die Bachregulirungen, überhaupt alle zur vortheilhaften Bewässerung und Ent- 
wässerung der Verbandswiesen erforderlichen Anlagen werden auf gemeinschaft- 
liche Kosen des Verbandes gemacht und unterhalten. Der Umbau und sonstige 
Unterhaltung der einzelnen Wiesenparzellen bleibt den Eigenthümern überlassen, 
jedoch sind dieselben gehalten, dabei den Anordnungen des Wiesenvorstandes im 
Interesse der ganzen Anlage Folge zu leisten. 
K. 3. 
Die Beiträge zur Anlegung und Unterhaltung der gemeinschaftlichen 
Wässerungsanlagen werden von den Genossen nach Verhältniß ihrer betheiligten 
Flächen aufgebracht. Der Bürgermeister setzt die Hebelisten auf Antrag des 
Wiesenvorstandes fest und läßt die Beiträge von den Säumigen durch administra- 
tive Exekution zur Kommunalkasse eindeßen. Die Wässerungsanlagen können, 
was Hand- und Spanndienste betrifft, nach Anordnung des Vorstandes von den 
Genossen selbst ausgeführt werden, und zwarr nach Verhältniß ihrer betheiligten 
Flächen. Der Wiesenvorstand ist dann befugt, die nicht rechtzeitig und gehörig 
ausgeführten Arbeiten nach einmaliger vergeblicher Erinnerung auf Kosten des 
Säumigen machen und die Kosten von demselben durch Exekution beitreiben zu 
lassen. Eben dazu ist der Wiesenvorstand befugt bei Arbeiten, welche den ein- 
r. 7153.) 95“ zel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.