Sachregister.
Marktwreis, Feßtstellung des Werthes der abzulösenden
Realabgaben in Schleswig Holstein nach dem Martini-
Marktpreise (G. v. 3. Janr. S#. 14—26. 45—50.) 6.
Mastgerechtigkeit, Abstellung der auf Forstgrundstücken
haftenden Berechtigungen zur Mast in Hannover (G. v.
13. Juni §&. 1. I. Nr. 2; KC. 8—10.) 357.
Meliorationen, Beiträge an Meliorationsgenossenschaften
bedürfen nicht der Eintragung im Grundbuche, insbes. im
Jadegebiete (G. v. 23. März &. 5.) 111. — desgl. in
Schleswig. Holstein (G. v. 27. Mal &. 45.) 249. —
desgl. in Haunover (G. v. 28. Mai K 12.) 255. —
d im Bezirk des #beltionsgeicht zu Kassel (G.
29. Mal K. 52.7 28
Verband zur nmisenn der Borghorst. Nord-
walder Niederung (Stat. v. 13. Nov. 72.) 40. Nr. 5.
Verband zur Melioration des Klinter Marsch- und
Moorfeldes im Amte Osten (Stat. v. 7. Dez. 72.)
46. Nr. 5.
Statut für den Meliorationsverband des Schawiß-
Flußgebietes im Kreise Ortelsburg (v. 27. Dez. 72.)
46. Nr. 9.
Bildung einer Genossenschaft für die Melioration
des Bielower Bruches im Kreise Kosien (Stat. v.
24. Febr.) 184. Nr. 1.
Stotut für den Meliorationsverband im Drage-
Thale zwischen Falkenburg und Dramburg (A. E. v.
26. Febr.) 227. Nr. 6.
Statut für den Banfer Wiesenverband, im Kreise
Wittgenstein (A. E. v. 16. April) 228. Nr. 12.
Genossenschaft zur Regulirung des Gardengastusses
in den Kreisen Marienwerder und Graudenz (Stat. v.
12. April) 252. Nr. 5.
Genossenschaft zur Melioration der Diemel-Wiesen
im Kreise Hofgeismar (Stat. v. 21. April) 252. Nr. Z.
Verbaud zur Regulirung des Dobub-Flusses im
Kreise Stallupönen (Stat. v. 9. April) 367. Nr. 4.
Verband zur Regulirung des Germauer Mühlen-
fließes im Kreise Fischhausen (Stat. v. 9. April) 394.
Nr. 3.
Meliorationsverband des DimmernFlußgebietes
(Stat. v. 26. Mai) 412. Nr. 3.
Verband zur Melioration der Bramschen Wiesen im
Kreise Bersenbrück (Stat. v. 20. Juni) 414. Nr. 9.
Verband zur Melioration des Langen-Ackers bei
Recke im Kreise Tecklenburg (Stat. v. 8. Aug.) 456.
Nr. 6.
Ollheimer Wiesengenossenschaft im Kreise Rheinbach
(Stat. v. 7. April) 470. Nr. 2.
Jahr# 16753.
1873.
Meliorationen (Forts.)
Verband zur Regulirung der oberen Alle zwischen
Reußen und Allenstein (Stat. v. 30. Juni) 470. Nr. d
Genossenschaft der linksemsischen Kanäle (Stat. v.
27. Sept.) 472. Nr. 13.
Ausfertigung von Obligationen der Sozietät zur
Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra,
III. Emission im Betrage von 100,000 Thlm. (DVriv. v.
18. Aug.) 481. Nr. 3.
Revidirtes Statut für den Nuthe-Schauverband (v.
8. Okt.) 482. Nr. 10.
Memel (Kreis), Ausfertigung von 80,000 Thlrn. Obli-
gationen des Kreises Memel (Priv. v. 24. März) 394.
Nr. 2
Merzig (ANheinprovinz), Verleihung des Expropriations=
rechts an die Stadt Merzig zur Verbreirerung der Schank-
straße (A. E. v. 4. Sept. 72.) 40. Nr. 2.
Messen, Ermäßigung der Meßabgabe in Frankfurt a. d.
Oder (G. v. 23. März) 121.
Miether, Rechte desselben an dem rermictheten Grund-
stück in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai
K. 14.) 231. — desgl. In Schteswig Holstein (G. v.
27. Mai §&. 34.) 247. — desgl. im Bezirk des Appella-
tionsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai §#. 3. 10) 274.
Militairärzte, inwiefern dieselben von der Klassen- und
Einkommensteuer befreit sind (G. v. 25. Mai Art. 1.
5. ef Art. II.) 214.
Militairbeamte, Gerichtsbarkeit über die in Frankreich
befindlichen Militairbeamten (V. v. 15. Febr. #. 2. 3.) 26.
Inwiefern Militairbeamte von der Klassen, und-
Einkommensteuer befreit sind (G. v. 25. Mai lrt. 1.
K. 5. e; Art. II.) 214.
Militairgeistliche, Anstellung derselben (G. v. 5. *
Art. 18.) 143. (G. v. 11. Mai &. 29.) 197. «-
Militairgeistliche haben in der Kreissynode nur eine
berathende Stimme (Kirch. O. v. 10. Sept. §. 50. Nr. 2.)
433.
Militairgerichtsstand der Preußischen Truppen in
den von ihnen besetzten Französischen Gebietstheilen (V.
v. 15. Febr.) 26.
Milltairkirchenwesen, die neue Kirchenordnung sindet
auf die Militairgemeinden keine Anwendung (Kirch. O.
v. 10. Sept. §. 48. Nr. 4.) 432.
Militalrpersonen, Gerichtsbarkeit über die in Frank-
reich besiudlichen Militairpersonen (V. v. 15. Febr. . 2.
3.) 26.
25
Imwiefern Militalrpersonen von der Klassen- und
Einkommensteuer befreit sind (G. v. 25. Mai Art. I.
& 5. c—el. Art. II.) 213.
d Mi-