— 44 —
bis zum Betrage von 530 000 Mark Reichswährung durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 5 S. 20, ausgegeben den
4. Februar 1886;
3) das unterm 6. Januar 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Kerven-
heimer Mühlenfleuth-Genossenschaft zu Kervenheim durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 8 S. 64, ausgegeben den 27. Fe-
bruar 1886
4) das unterm 13. Januar 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Drainagegenossenschaft zu Dembio im Kreise Oppeln durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 6 S. 34, ausgegeben den 5. Fe-
bruar 1886
5) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Januar 1886, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde M. Gladbach bezüglich der
zur Erweiterung des städtischen Begräbnißplatzes daselbst erforderlichen
Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf
Nr. 8 S. 67, ausgegeben den 27. Februar 1886;,
6) das unterm 15. Januar 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft zu Lissingen im Kreise Daun durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 7 S. 53, ausgegeben den
19. Februar 1886)
7) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Januar 1886, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den
Kreis Borken für die von demselben zu bauende Chaussee von Borken
über Heiden, Groß-Reken und Klein-Reken bis zur Kreisgrenze in Ab-
änderung des bezüglich dieser Chaussee ergangenen Allerhöchsten Erlasses
vom 9. Juli 1880, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster
Nr. 7 S. 41, ausgegeben den 13. Februar 1886;
das Allerhöchste Privilegium vom 25. Januar 1886 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Stadtanleihescheine der Stadt Schönebeck an der
Elbe im Betrage von 300 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Magdeburg Nr. 9 S. 97, ausgegeben den 27. Februar 1886;
9) das Allerhöchste Privilegium vom 3. Februar 1886 wegen eventueller
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises
Tuchel bis zum Betrage von 150 000 Mark durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 10 S. 57), ausgegeben den
11. Mätz 1886.
8
2——
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.