Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

8 
Sachregister. 
Chaufseen (Forts.) 
23) Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts 
zur Chausseegelderhebung an den Kreis Tost. Glei. 
wiß für die von demselben zu bauende Chaussee 
von Station 2,1 der Kreischaussee von Kieferstädtel 
nach Schierakowitz über Rachowitz und Boitschow 
bis zur Kreischaussee von Gleiwitz nach Rudzinitz 
(A. E. v. 7. Juli) 347 Nr. 2. 
VI. Provinz Sachsen. 
Ascherslebener Kreischausseen, Anwendung der 
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei- 
vergehen auf die Chansseen 1) von Quedlin- 
burg über Warnsledt bis zur Landebgrenze in der 
Richtung auf Timmenrode, 2) von Suderode über 
Friedrichsbrunn bis zur Landesgrenze in der Rich- 
tung auf Güntersberge, 3) von Gatersleben 
nach Nachterstedt und 4) von Aschersleben über 
Westdorf bis zur Landesgrenze in der Richtung auf 
Welbsleben (A. E. v. 2. März) 100 Nr. 1. 
25) Mansfelder Gebirgskreis-Chaussee von Kloster. 
mansfeld über Thondorf nach Siersleben, An- 
wendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 
1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 
polizeivergehen (A. E. v. 4. März) 100 Nr. 3. 
Oscherslebener Kreischaussee, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen 
auf die Chaussee von Beckendorf nach Neindorf 
(A. E. v. 9. März) 101 Nr. 8 — desgl. auf die 
Chaussee von Hornhausen bis zur Oschersleben. 
Neindorfer Kreischaussee in der Richtung auf Neu- 
Brandsleben (A. E. v. 19. Mai) 297 Nr. 10. 
) Chausseen des Saalkreises, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chansseepolizeivergehen 
auf die Chaussee von Niemberg nach Brachstedt 
und von Dölau nach Beskau (A. E. v. 9. März) 
101 Nr. 9. — debßgl. auf die Chausseen von Niem- 
berg nach Rosenfeld, von Dölau nach Neuragozzi 
und von der Wettiner Pofststraße bis Gimritz (A. E. 
v. 12. Okt.) 364 Nr. Z. 
Sangerhausener Kreischausseen, Anwendung der 
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei. 
vergehen auf die Chausseen 1) von der Halle-Casseler 
Provinzialchaussee bei Blankenheim nach Klosterrode, 
2. 
E 
2 
□ 
2 
— 
2 
- 
1891. 
Chaufseen (Fortf.) 
2) von Obersdorf nach Pölsfeld, 3) von der 
Halle-Casseler Provinzialchaussee nach Rosperwende, 
4) von der Berga-Stolberger Chaussee nach Ustrungen, 
5) von Wallhausen nach Brücken, 6) von der 
Sangerhausen-Kindelbrücker Provinzialchaussee nach 
Voigtstedt, 7) von Schwiederschwenda nach 
Landgemeinde, 8) von der Roßla-Hayner Kreis. 
chaussee bei der Polkabrücke nach Breitungen, 9) von 
Mühlhofsrain nach Krumnmschlechtwasser und 
10) von Heringen über Auleben nach Görsbach 
(A. E. v. 8. Juni) 297 Nr. 13. 
VII. Provinz Hannover. 
29) Verleihung des Enteignungsrechts an den Wege- 
verband des Kreises Goslar zum Aushau der 
Wegestrecke von der Hildesheim- Goslarer Chaussee 
bei Ringelheim durch das Dorf und Gut Ringel- 
heim bis zur Brücke über die Innerste dortselbst 
(A. E. v. 9. Juli) 344 Nr. 12. 
VIII. Provinz Westfalen. 
30) Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an die Ge- 
meinden Beckum, Eisborn und Volkringhausen 
im Kreise Arnsberg für die in ihren Gemeinde- 
bezirken belegenen Strecken der Chanssee von Menden 
durch das Hönnethal nach Balve (A. E. v. 16. Sept. 
90) 17 Nr. 1. 
31) Warendorfer Kreischaussee von Warendorf 
nach Milte, Verleihung des Enteignungsrechts und des 
Rechts auf Chausscegeld. (A. E. v. 2. Febr.) 37 Nr. 1. 
IX. Provinz Hessen.-Nassau. 
32) Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde 
Wehrshausen im Kreise Hersfeld zum Bau eines 
Landweges von Mannsbach nach Wehrshausen 
(A. E. v. 26. Aug.) 354 Nr. 5. 
33) Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt- 
gemeinde Burg im Kreise Lennep zur Herstellung 
einer besseren Wegeverbindung zwischen dem unteren 
und oberen Theile des Ortes (A. E. v. 30. Juni) 
354 Nr. 1. 
X. Rheinprovinz. 
34) Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt. 
gemeinde Langenberg zum Ban einer Straße 
von der von Langenberg nach Hattingen führenden 
Chaussee bei Hüsers bis zum Sondern, zum Anschluß an 
den Weg nach Rommel (A. E. v. 9. Febr.) 32 Nr. 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.