Gegenstand.
S. 69) bewilligten Krediten, und zwar:
a) von 520 000 Mark zur Anlage des
zweiten Gleises und zu den dadurch
bedingten Ergänzungen und Gleis-
veränderungen auf den Bahnhöfen der
Strecke Wanne—Sterkrade
b) von 1 950 000 Mark zu dergleichen
auf der Strecke Speldorf—Opladen—
Urbach .. .... .. . .. . .. . . . . . .. ...
e) von 330 000 Mark zur Deckung der
Mehrkosten für den Bau der Bah
von Glatz nach Rückrs
12) von den durch das Gesetz vom 10. Mai 1890 (Gesetz-Samml.
S. 90) bewilligten Krediten, und zwar:
a) von 1 350 000 Mark zur Anlage des
zweiten Gleises und zu den dadurch
bedingten Ergänzungen und Gleisver-
änderungen auf den Bahnhöfen der
Strecke Neisse-Deutsch-Rasselwitz
b) von 2260 000 Mark zu dergleichen auf
den Strecken Lauban—Greiffenberg und
Hirschberg-Ruhbankk ...
Te) von 820 000 Mark zu dergleichen auf der
Strecke Eberswalde-Freiemwalde a. O.
4) von 715.000 Mark zu dergleichen auf
der Strecke Oschersleben-Nienhagen
) von 860 000 Mark zu dergleichen auf
der Strecke Heudeber—Vienenburg
1) von 800 000 Mark zu dergleichen auf
der Strecke Grevenbroich-Elsdorf..
Uebertrag
11) von den durch das Gesetz vom 8. April 1889 (Gesetz= Samml.
4977, u Mark
3
1 400
3 416/,6% Mark,
209 710/#6
6 606/%10
43 198/73
528/ 0
32 708,1
*
Betrag
für
1. April
1895/96
Mark
2895 470%2
6380,65
Seite ....
296 169/10 Mark,
2 901 85 10