Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 147 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 14. — 
Juhalt: Kirchengeset, betreffend die Ordnung der Kindertaufe in der evangelisch= lutherischen Kirche der 
Provinz Hannover, S. 147. — Kirchengesetz, betressend die Ord#ung der Konfirmalion in der 
evangelisch- lutberischen Kirche der Provinz Hannover, S. 1#18. — Bekanntimachung der nach dem 
Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierung-Amtsbläiter publizirten landesherrlichen Erlasse, 
Urkunden 2c., S. 110. 
  
(Nr. 9731.) Kirchengesetz, betreffend die Ordnung der Kindertaufe in der evangelisch-luthe- 
rischen Kirche der Provinz Hannover. Vom 5. April 1895. 
Wi "S2 — 2 52 Ze · — — 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen rc 
verordnen über die Ordnung der Kindertaufe in der evangelisch lutherischen Kirche 
der Provinz Hannover, unter Zustimmung der Landesspnode, was folgt: 
S. 1. 
Die Kindertaufe ist in Zukunft gemäß der Ordnung zu vollziehen, welche 
von dem Landeskonsistorium in Hannover in Stück 2 des Kirchlichen Amtsblatts 
für seinen Amtsbezirk vom 9. März 1895 veröffentlicht ist. 
In der einzelnen Kirchengemeinde bleibt jedoch die in ihr hergebrachte 
Obdnung bis dahin in Uebung, daß Pfarrer und Kirchenvorstand in Uleberein- 
stimmung beschließen, die neue Ordnung der Kindertaufe einzuführen. 
9 
Bei der Einführung ist in derselben Weise eine Feststellung darüber zu 
treffen, welche der in der Ordnung mit J, II und III bezeichneten Frageformen 
in der Gemeinde gebraucht werden soll. Iedoch ist bei gesondertein Vollzuge 
der Taufe 
1) der Pastor berechtigt, im Einverständnisse mit dem Vater des Täuflings 
oder dessen Stellvertreter eine der beiden anderen Formen zu gebrauchen, 
und es ist 
2) die Taufe, falls der Vater oder dessen Stellvertreter den Gebrauch 
einer dieser Formen bei Anmeldung der Taufe verlangk, diesem Ver- 
langen entsprechend zu vollziehen. 
Gese-Samml. 1895. (Nr. 9731—97532.) 28 
Ausgegeben zu Verlin den 18. April 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.