Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 189 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
NNM. 22 — 
  
Inhalt: Geseß, betreffend die Aufhebung von Stolgebühren für Taufen, Trauungen und kirchliche Aufgebole 
im Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wiesbaden, S. 189. — Verordnung über das Inkrafttreten 
des Kirchengesetzes, betreffend die Aufhebung von Stolgebühren für Taufen, Trauungen unt kirchliche 
Aufgebote im Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wiesbaden, S. 194. — Staatsvertrag zwischen 
Preußen und Schwarzburg-Rudolstadt wegen Herstellung einer Eisenbahn von Oberrottenbach nach 
Katzhütte mit Abzweigung nach Königsee, S. 104. — Verfügung des Justizministers, betreffend 
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Blankenheim, Düren, 
Erkelenz, Gemünd, Heinsberg, Montjoie, Bonn, Euskirchen, Hennef, Siegburg, Adenau, Kirchberg, 
Mayen, Simmern, Bergheim, München-Gladbach, Grevenbroich, Neuß, Gerresheim, Mettnann, 
Elberfeld, Baumholder, Daun, Hillesheim, Waxweiler, Prüm, Perl, Wadern, Bitburg und 
Rhaunen, S. 199. 
  
(Nr. 9747.) Gesetz, betreffend die Aufhebung von Stolgebühren für Taufen, Trauungen 
und kirchliche Aufgebote im Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wiesbaden. 
Vom 16. Juni 1895. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen #c. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, 
für den Amtsbezirk des Konsistoriums zu Wiesbaden, was folgt: 
Artikel 1. 
- Das anliegende Kirchengesetz, betreffend die Aufhebung von Stolgebühren 
für Taufen, Trauungen und kirchliche Aufgebote im Amtsbezirke des Konsistoriums 
zu Wiesbaden, vom 15. Juni 1895 wird, soweit es eine Belastung der 
Kirchengemeinden zu Gemeindezwecken anordnet (§9. 3 bis 5 und F. 10 Absatz 2), 
auf Grund des Artikels 26 Absatz 2 des Gesetzes vom 6. April 1878 (Gesetz- 
Samml. S. 145) hierdurch bestätigt. 
Artikel 2. 
Die nach F.#2 Absatz 1 des Kirchengesetzes zu fassenden Beschlüsse der 
kirchlichen Gemeindeorgane bedürfen zu ihrer Gültigkeit nicht der Genehmigung 
der staatlichen Aufsichtsbehörde (Artikel 32 Nr. 4 des Gesetzes vom 6. April 18798). 
Ceseh. Samml. 1895. (Nr. 9747.) 39 
Ausgegeben zu Berlin den 29. Juni 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.