Sachregister.
Küchenverfasfsung, Abänderung des Gesetzes vom 6. April
1878, betr. die evangelische Kirchenverfassung in der
Provinz Schleswig Holstein und in dem Amtsbezirk des
Konsistoriums zu Wiesbaden (G. v. 14. Juli) 281. —
besgl. des Gesetzes vom 6. August 1883, betr. die
Kirchenverfassung der evangelisch reformirten Kirche der
Movoinz Hannover (G. v. 14. Juli) 283. — desgl. des
Gesezes vom 19. März 1886, betr. die Kirchenverfassung
der evangelischen Kirche im Bezirk des Konsistoriums zu
Cassel (G. v. 14. Juli) 284.
Kirn (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für An-
legung des Grundbuchs (Verf. v. 22. März) 44. (Verf.
v. 13. Mai) 171. (Verf. v. 19. Aug.) 477.
Kleinbahnen, s. Eisen bahn-Angelegenheiten.
Kleinbahnobligationen, Ausgabe von Kleinbahn=
öbligationen für die Preußische Bfandbriefbank zu Berlin
riv. v. 16. März) 184 Nr. 3.
#Meinhandel mit Getränken auf dem Laude, Aufhebung
k# Liffer 2 der Kabinetsordre vom 7. Februar 1835 in
Betreff des Betriebes desselben (G. v. 31. Juli §. 35) 429.
#einderbewahranstalten, Befreiung derselben von
bka Sumpelsteuer (G. v. 31. Juli S. 5d) 416.
Mugerberg, Drainagegenossenschaft im Kreise Fried-
land a. Alle (Stat. v. 17. Sept.) 561 Nr. 6.
König, Ernennung der Präsidenten der Königlichen Eisen-
bahndirektion durch den König (A. E. v. 15. Dez. 91,
Verw. Ordn. §. 6) 14. — desgl. des Dircktors und
der Mitglicher des Direktoriums der Preußischen Central.
Genossenschafts= Kasse (G. v. 31. Juli S. 8) 312.
Befreiung des Königs von der Stempelsteuer (G. v.
31. Juli §. 5 a) 415.
Königin, Befreiung der Königin von der Stempelsteuer
(G. v. 31. Juli §. 5 a) 415.
Königliche Kommission für Brotterode, s. Kommission.
Könlgliche Wittwen, Befreiung der Königlichen Wittwen
ron der Stempelsteur (G. v. 31. Juli §. 5 a) 415.
Königsberg (Regierungsbezirk), anderweite Regelung der
Angelegenhciten der Verwaltung der direkten Steuern,
sowie der Domänen= und Forstverwaltung bei der
Regierung in Königsberg (V. v. 4. Juni) 187.
Königsberg (Restdenz- und Hauptstadt), Errichtung einer
Eisenbahndirektion daselbst (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III)
11, 26. — Anderweite Abgrenzung des Bezirks (A. E.
17. April Nr. 1) 151.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt Königs-
berg i. Pr. im Betrage von 3 000 000 Mark (Priv. v.
18. Febr.) 155 Nr. 4.
1895.
Königsberg (Fortf.)
Bau des Königsberger Seekanale (A. E. v. 18. März)
168 Nr. 2.
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen der Stadt
Königsberg i. Pr. von 1886 und 1891 von 4 auf
3½ Prozent (A. E. v. 1. April) 184 Nr. 5.
Königsberg-Cranzer Eisenbahngesellschaft, s. Eisen.
bahnen Nr. 6.
Königsee, s. Eisenbahnen Nr. 30.
Königstein (Hessen = Nassau), Einfährung ber Städte.
ordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden in König-
stein (V. v. 14. Jan.) 9.
Königswalde (Westpreußen), Ent- und Bewässerungs=
genossenschaft daselbst im Kreise Pr. Stargard (Stat. v.
21. Mai) 498 Nr. 2.
Königswinter (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. April)
153.
Köppelsdorf-Stockheimer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 24
Kohlhof (Rheinprovinz), Ent. und Bewässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Ottweiler (Stat. v. 4. März)
155 Nr. 6.
Kommanditgesellschaften, Stempel zu Verträgen über
die Errichtung derselben (Tar. v. 31. Juli Nr. 250b) 444.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Stempel zu
Verträgen über die Errichtung derselben (Tar. v. 31. Juli
Nr. 25 a) 444.
Kommission für Brokterode, Königliche, Bildung und
Geschäfte derselben (V. v. 30. Okt. §. 4 ff.) 553.
Kommissionsgebühren der Gerichtsbeamten bei Ge-
schäften außerhalb der Gerichtsstelle (G. v. 25. Juni
§5. 108 Nr. 5, s. 111) 240.— Aufhebung des Gesetzes
vom 9. Mai 1851, betr. die den Justizbeamten für die
Besorgung gerichtlicher Geschäfte außerhalb der ordent.
lichen Gerichtsstelle zu bewilligenden Kommissionsgebühren
(ebend. §. 124 Nr. 2) 245.
s. auch Gebühren, Tagegelber, Reisekosten.
Kommnnalabgabengesetz (v. 14. Juli 1893), Ergänzung
desselben durch §. 48a, Abänderung der §§. 49, 50
und 93 (G. v. 30. Juli) 409.
Kommunalobligationen, Fortdauer des der Schlesischen
Bodenkredit = Aktienbank zu Breslau unter dem
13. März 1872
7.Dezember 1894
von Kommunalobligationen (A. E. v. 31. Dez. 94) 184
Nr. 1.
27
ertheilten Privileginms zur Ausgabe
5b-