Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 550 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das am 3. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossenschaft 
zur Entwässerung der südöstlich des Ems-Jade-Kanals belegenen siel- 
pflichtigen Grundstücke in den Land= beziehungsweise Stadtkreisen Emden, 
Aurich und Leer, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aurich 
Nr. 39 S. 261, ausgegeben am 27. September 1895; 
2) das am 19. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
und Bewässerungsgenossenschaft an der Fuhse von Lengede bis Steinbrück 
zu Groß-Lafferde im Kreise Peine, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Hildesheim Nr. 41, Beilage, ausgegeben am 11.Oktober 1895; 
3) das am 22. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft III (Wiesenentwässerung) zu Gondelsheim im Kreise 
Prüm, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 38 
S. 377, ausgegeben am 20. September 1895; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1895, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Reckling- 
hausen neu erbaute Chaussee vom Dorfe Osterfeld bis zu der über die 
Emscher führenden Waghalsbrücke, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Münster Nr. 42 S. 239, ausgegeben am 17. Oktober 1895;, 
das Allerhöchste Privilegium vom 17. September 1895 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Cottbus im Betrage 
von 3500 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Frankfurt a. O. Nr. 41 S. 335, ausgegeben am 9. Oktober 1895; 
das Allerhöchste Privilegium vom 28. September 1895 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Spandau im Betrage 
von 3500 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 43 S. 419, ausgegeben am 
25. Oktober 1895; 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1895, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Gemeinde Rixdorf im Kreise Teltow auf Grund 
des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Oktober 1889 aufgenommenen 
Anleihe von 4 auf 3/ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 45 S. 433, ausgegeben 
am 8. November 1895. 
SS# 
6 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in ter Reichbdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.