Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 43.
Juhalt: Berorbnuang wegen Einberufung der beiden Häuser des Landtags, S arv. — Nachtrag zu
der Urkunde vom I. Oftober 1896, betrefsend die Stiftung der Rothen Krenz-Medollle. S. ao. —
Vekannkmachung der nach dem Gesege vom 10. Aprll 1872 kurch bie Regierungs- Amtsblätter
publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., G. 351.
(Nr. 102.45.) Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser des Laudtags.
24. Dezember 1900.
Wir Wilhelm, von Gottes Gunden König von Preuhen rc.
verordnen gemäß Arlikel 51 der Verfassungsurkunde vom 31. Jannar 1850 auf
den Antrag des Staatsministeriums, was folgt:
Die beiden Häuser des Landtags der Monarchie, das Herrenhaus und das
Haus der Abgeordneten, werden auf den 8. Januar 1901 in Unsere Haupt-
und Residenzstadt Berlin zusammenberufen.
Das Staatsministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung
beauftragt.
. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 24. Dezember 1900.
¶. S) Wilhelm.
Gr. v. Bülow. v. Miquel. v. Thielen, Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt.
Brefeld. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky. v. Tirpitz. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben.
ese- Sammt. 1000. (Nr. 10215—10246.)
Ausgegeben zu Berlin den 27. Dezember 1900.