Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

— 322 — 
8 10. 
Die dienstlichen Sendungen des Rendanten werden nach den für die Post- 
sendungen in Staatsdienstangelegenheiten bestehenden Bestimmungen für Rechnung 
der Staatskasse befördert. " 
11. 
Diese Verordnung tritt an Stelle des Regulativs vom 26. November 
1853 und des Allerhöchsten Erlasses vom 25. Juli 1873, betreffend die Fuhr- 
kosten und Diäten der Baukassenrendanten, vom Beginne des Rechnungsjahrs 
1905 ab in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Cuxhaven, den 21. Juni 1905. 
  
(L. S.) Wilhelm. 
Frhr. v. Rheinbaben. v. Budde. 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. das am 5. Juni 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft zu Schaudienen im Kreise Labiau durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 29 S. 415, ausgegeben am 
20. Juli 1905; « 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 15. Juni 1905, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft „Greifenhagener Kreis- 
bahnen“ zu Greifenhagen zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung. 
des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Neumark nach Wolters- 
dorf in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 28 S. 167, ausgegeben am 
14. Juli 1905; 
3. das am 15. Juni 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Alt-Lipke im Kreise Landsberg a. W. durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 30 S. 175, 
ausgegeben am 26. Juli 1905. 
—.“— 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.L zu richten. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.