fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Sachregister. 
Staatsanwaltschaft (Forts.) 
pollzeilicher Strafverfügung (das. S§. 454. 457.) 335. — 
desgl. bei gerichtlichen Entscheidungen auf Strafbescheide 
der Verwaltungsbehörden (das. S#. 460. 464. 465. 467.) 
336. — Anhörung derselben bei Umwandlung der in 
Strafbescheiden festgesetzten Geldstrasen in Freiheitsstrafe 
(das. §. 463.) 336. — Betheiligung an dem Verfahren 
auf Einglehung und Vernichtung 2c. von Gegenständen 
(das. SF. 477. 479.) 340. 
8) Mitwirkung der Staatsanwaltschaft bei der Straf- 
vollstreckung (Str. P. O. . 483. 489. 493. 494.) 341. 
— Anwesenheit bei Hinrichtungen (das. &. 486.) 341. — 
Erlaß von Vorführungsbefehlen und Steckbriefen (das. 
. 489.) 342. 
9) Antrag der Staatsanwaltschaft bezüglich der 
Kostenpflicht bei fahrlässigen oder wissentlich falschen An- 
zeigen (Str. P. O. J. 501.) 345. 
Staatsbeamte, Juständigkeit der Landgerichte in Klagen 
der Beamten gegen den Staat, sowie bei UAnsprüchen 
gegen Bäamte wegen Pflichtverletzung (G. V. G. S. 70.) 54. 
Staatsbeamte, welche nicht zum Schöffenamte zu 
berufen sind (G. V. G. F. 34. Nr. 4.) 48. 
s. auch Beamte, Polizeibeamte, Richter. 
Staatskasse, Fälle, in denen sie die Kosten der Revi- 
fion trägt (C. P. O. §. 92.) 99. — Kosten für Ladung 
von Jeugen (das. F. 344.) 144. — Kostenerstattung im 
Eheprozeß (das. K. 591.) 189.— in Entmündigungssachen 
(das. #. 601. 614. 618.) 191. 
Tragung der Kosten für Zeugenvernehmung (Str. 
DT. O. K. 70. 219.) 265. — desgl. für bestellte Ver- 
theidiger (das. S. 150.) 281. — desgl. der Auslagen des 
Freigesprochenen (das. #. 499. 505.) 344. — Verfall 
einer bestellten Sicherheit an die Staatskasse bei Ent- 
welchung des Angeschuldigten (das. S. 122.) 275. 
Abgesonderte Befriedigung im Konkurse (Konk. O. 
KS. 41. Nr. 1.) 359. — Rang der Forderungen (dafs. 
G. 54. Nr. 2.) 362. 
Staatsoberhaupt, 
§. 485.) 341. 
Stadttelegramme genießen 
(V. v. 2. Junl K. 2.) 52 
Stammgäter, Aufrechthaltung der landesgesehlichen Vor- 
schriften über Stammgüter (Einf. G. z. Konk. O. §. 5.) 
391. — abgesonderte Befriedlgung der Stammgutsgläu- 
biger (Konk. O. §. 45.) 360. 
Standesherren, das denselben landesgesetzlich gewährte 
Recht auf Austräge (Einf. G. z. G. V. G. F. 7.) 78. 
Standesregister, Beweiskraft (Einf. G. z. C. P. O. 
KS. 16. Nr. 2.) 248. 
Begnadigungsrecht (Str. P. O. 
keine Gebührenfreiheit 
1877. 
Standgerichte (G. V. G. . 16.) 43. 
Statut, Regelung des Gerichtsstandes durch Statut 
(C. P. O. &. 19.). 86. — Bewels durch Statuten (das. 
K. 265.) 130. 
Steckbriese zur Festnahme Beschuldigter (Str. P. O. 
K. 131. 132.) 277. — zur Verhaftung Verurthellter 
behufs der Strafvollstreckung (das. §. 489.) 342. 
Stempelstener, Befreiung durch Armenrecht (C. P. O. 
K. 107. Nr. 1.) 102. 
Sterbegehalt, Pfändung (C. P. O. T. 749. Nr. 8.) 220. 
Sterbekassen, Hebungen daraus, Pfändung (C. P. O. 
K. 74. Nr. 4.) 220. 
Steuerdefrandationen, s. Abgaben. 
Steuermann, Verschuldungen bei Seeunföllen (G. v. 
27. Juli §. 4. Nr. 1. #. 22. 25—28.) 550. — Ent. 
Nehung der Befugnih zur Ausübung seines Gewerbes 
—N“ 
s. auch Schiffsmannschaft. 
Steuerpflichtige Sachen, in Beschlag genommene, 
abgesonderte Befriedigung daraus (Konk. O. S. 41. Nr. 1.) 
359. 
Stiftung im Interesse des Generalstabs des beutschen 
Heeres (G. v. 31. Mai) 523. 
Stiftungen, Gerichtsstand (C. P. O. S. 19.) 86.— Ein- 
künfte aus denselben sind der Pfändung nicht unterworfen 
(das. §. 749. Nr. 3.) 220. 
Stimmenverhältniß belm Spruch der Geschworenen 
(Str. P. O. K. 307. 297.) 309. — bei der richterlichen 
Entscheidung über die Schuldfrage (das. F. 262.) 300. 
Stimmrecht in der Gläubigerversammlung (Konk. O. 
S#.l S87. 88.) 368. — Stimmenmehrheit für den Zwangs- 
vergleich (das. S. 169.) 381. 
Stipendien, Pfändbarkeit (C. P. O. §. 749. Nr. 7. 
Abs. 2.) 220. 
Stvrung „ ereli, der amtlichen Thätigkelt (Str. 
P. O. K. 162.) 283. 
Sinuseesrobng. s. Strafen. 
Strafaufschub bel Krankhelt des Verurtheilten (Str. 
P. O. J. 487.) 342. — bel demselben erwachsenden erheb- 
lichen Nachtheilen (das. S. 488.) 342. — bei Einwendungen 
gegen die Zulässigkeit der Strafvollstreckung (das. F. 490.) 
342. 
Strafausschliebungs-, Erhöhungs= und Min- 
derungsgründe, Feststellung bei der Verurtheilung 
(Str. P. O. #. 262. 264. 266.) 300. — Fragestellung 
an die Geschworenen (das. S&§ 295. 296.) 307. 
Strafbare Handlungen als Restitutionsgrund (C. 
P. O. . 543. 544.) 180. (Str. P. O. §. 399. Nr. 1 
bis 3. §. 402.) 324. 
s. anch Strafsachen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.