Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

  
( 2“) 
Geseh-und Verordnungsblalt 
fur das Konigreich Sachsen, 
r!sE————— 
——.. eeee.ee..-......ll———————————————————llUüuu—— — — — — — ——. 
—. ...—-.— — — — — 
  
  
M 15.) Verordnung, 
die Anzeigeberichte uͤber außerordentliche Vorfaͤlle betreffend; 
vom 190ten Februar 1839. 
De- Ministerium des Innern findet für angemessen, rücksichrlich der Anzeigen, welche 
nach dem Generale vom 10ren Juni und nach dem Oberamtspatente vom 1 1ten Juni 1813, 
sowie nach den in beiden angezogenen älkern Verordnungen die Obrigkeiten über außeror- 
dentliche Ereignisse zu erstatken haben, und worüber zuletze die Verordnung vom L3sten 
Juni 1833 (im 13ten Stück der Gesetzsammlung) ergangen ist, folgende Bestimmungen 
einereken zu lassen. 
1. Anzuzeigen sind überhaupt alle Ereignisse, welche entweder für die Polizeipflege auf 
dem Standpunkt der mittlern und obersten Behörden oder doch für die Polizeistatistik von 
Interesse sind. Ob und inwiefern dieß der Fall sei, haben die Behörden nach der Beschaf- 
fenheir besonders der nachstehend nicht namentlich bezeichneren Fälle zu ermessen, im Allge- 
meinen aber Folgendes sich zum Anhalten dienen zu lassen. 
2. Zur Anzeige geeignek sind zuförderst folgende Vekbrechen: 
Hochverrath, Aufruhr, Tumule, Raub und insonderheit Straßenraub, Brandstiftung, 
Mord, und zwar diese drei zuletzt genannten Verbrechen auch im Falle blosen Bersuchs, 
Bedrohung mie Brandstiftung (Brandbriefe) oder Mord, ferner Tödtung, mie Gewalt 
gegen Personen verbundene Verletzung des Eigenthums, Kirchendiebstahl, Falschmünzerei, 
Einbringung geringhaltiger Münzen, Fälschung inländischen oder ausländischen Seaats= oder 
Privatpapiergeldes (Eisenbahnscheine, Bankzettel) oder in= wie ausländischer Segakspapiere. 
3. Von andern Ereignissen sind anzuzeigen: 
Dringender Nothstand einzelner Ortschaften oder Bezirke, Brände, Nochstand durch 
Wasserfluthen, durch Stürme oder Hagelwetter, Todesfälle, die durch Selbsttödtung, 
durch Natur= oder andere außerordentliche Ereignisse, mit oder ohne Verschuldung, herbei- 
geführt worden sind, (Blitzschlag, Stürme, Erdfälle, Explosionen, Ersticken, Ertrinken, 
Ueberfahren, Ueberreiten, Biß wüchender Thiere, Vergiftung); hiernächst Einstürze von 
Thürmen und andern Gebäuden, insonderheie Brücken über Fluͤsse, Untergang von Schiffen 
1839. 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.