Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1868. (34)

— 108 — 
— "——————.. 
B. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
n 8 u für die Ite 
für Berlin. Servis-Classe. 
Lau- 
. Davon werden gezahlt U###n Davon werden gezahl 
fende Bezeichnung der Charge. Jährlicher pro Jährlicher pro“ 
Vervis- Winter.Sommer-ervis- Winter--) Sommer 
etrag. etrag. 
Hetrag Monat bez. Tag. Vetrag Monat bez. Tag. 
Thlr./Ng./ Pf. Thl.]Ng.|Pf. IThl. Ng. Pf. Thir. Ng. Pf. Thl. Ng. Pf. Thl.Ng. 
Gemeiner, Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hülfs-) Erom. · 20 
7 peter, Hautboist und Hornist, Spielleute, Unter = Lazarethgehülfen. 11——11 5— 25 — 10— — 1- —— 
Beim XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Oberkanonier — 11 – 819 — — .6 
Oberpionnier, Oberpontonier, Zimmermann. 1 
i l 
B. Militärbeamte. 
8 Lalliendante usnalsas de Armee, Generalauditeur-. a EEEEIEEEEEIIEEEEELE 
eim önig ächs.. Armeecorps: der General— n 4 
anditeur nicht. 112 AQ% 115½2 
Intendant eines Armeecorps, Corpsarzt, Corpsauditeur, Feldprobst, " 
9 Militäroberprediger, Intendanturrath, Oberstabsarzt mit dems 324½% 2 
« Range eines Majors. 1115- 22 5 — 22 713—1 
Beim XII. (Königl. Sächs.) Armecorps: Generalstabsarzt. 
Intendanturassessor, Oberstabsarzi mit dem Hauptmannsrang, Stabs- 
arzt, Divisions= 2c. Auditeur, Divisions= und Garnisonprediger, 
Intendantursecretariats- unb Registraturbeamte (letztere beide 
Chargen beim XlI. [Königl. Sächs.] Armeecorps nicht), „ OD « .- 
10 Assistenzarzt, Zahlmeister, Fortificationssecretär und Bureauassistent, 180 -17 15 -12 15 —150 —-42114 17 5110 12 
Ingenieurgeograph und Registrator beim großen Generalstabe, — 171 51- 1125 — 145– 
Militärgerichtsactuar. 
Beim XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Proviantverwalter, 
Oberapotheker, Proviantassistenten, Oberroßarzt, Hülfsassessor I 
char. Auditeur). J I 
UntRexngtetå Militärpharmaceuten, Militärküster, Stabsroß— und 7: S60o.. %. 
11. Beim XII.(Königl. Sächs.) Armeecorps: Artilleriezeugdiener, — 75— —58 
Sisegerausecher und Fourier bei der Militär-Vorrathsanstalt. 
üchsenmacher und Sattler. S 25 1„ . 
12 ([Sche XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Zeugichreiber 4| 42 5 2T % 2H1 
" Aufseher bei der Strafanstalt, beim Hauptzeughause, bei der — 4 — 5— 
Bällitir-Vorrathsanstal, bülfesoreider daselbst. 
13. Unter--Roßärzte . .. 30 ——22C 22 24s% 
— 2 9) —2 33 — 2 345 1 
C. Stallung. 
[Für ein Pferd eines Offiziers oder Militärbeamten 36——33328S — 12110 2 210 
14. —33 — 2 3½—2 
Bei mehreren dergleichen Pferden für jedes folgende 12— —1 - — 1 — 8 — 920 65 — 20 
— —— — —6 — 
16. Für ein Dienstpferd . . . .. . ... 4% 
— S9S44 — 3q 
D. Gesshöftszimmer, Wacht- und Arrestlocale. 
16. Geschäftszimmer . .. . 60——525—45-—48——420—310 
—583.8—4138 —4633—3 
FüreineeinzelneWachtsoderArreststube.... 18——1 IF —1 —18 — 211 55 1 v5 
— — 5 — 5 — — 
Für zwei dergleichen zusammenhängende Locale.. . . .. 30— —2 1 —2 18 30 — —2 v5 B 2 15 
17. 5 #* %¼ 
Für drei dergleichen 4 4 1— 4 4I * "1 
ür vier d « 66——515—515—66—--515—515 
F er dergleichen —5565— 5 5 — 5 –— 5 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.