Object: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

S 743 e. 
Der Verfasser schließt seine Schrift mit der Be- 
merkung. gernde die Art und Weise der Verwirklichung 
des Staatsbahngedankens in der Union verspreche in 
seiner weiteren Entwicklung noch sehr lehrreich für 
das alte Europa zu werden. Das ist richtig. Lehr- 
reicher kann sie vielleicht noch für das nahe Südwest- 
afrtika werten. Die Parallelen und die Lehren, die 
für dies Land zu ziehen sind, ergeben sich dem auf- 
merksam lesenden Südwestafrikaner aus der vorlicgen- 
den Schrift so augenfällig und klar. duß sie hier nicht 
näher erlümer zu werden brauchen. 
Zum Schlusse können wir es uns nicht versagen, 
der (ienutuung durüber Ausdruck zu geben, wicler 
eimmal einen Ingenieur — Lederer ist Regierungs- 
baumeister und hat sich mit der vorliegenden Arbcit 
den philosophischen Doktorhut erworben — sich mit 
Clüuck in verkehrspolitische Probleme allgemeinen 
(harakters vertiefen zu schen. Die Vereinigung tech- 
nischer und volkswirtschaftlicher Durchbildung hat hier 
wie 80 oft eine gute Frucht reifen lassen. 
  
  
Sozialökonomische Theorie des Kommunikations- und 
Transportwesens. Tunlichst in prinzipieller Behand-- 
lungsweise. Von Adolph Wagner, Leipzig 1909. 
C. F. Wintersche Verlagshandlung. 
In unsern Kolonien beginnt das Verkchswesen 
namentlich seit dem jüngsten erfreulichen Aufschwung 
des Bahnbaus ein Faktor von groher und stetig wach- 
sender Bedeutung für das gesumte Wirtschaftsleben zu 
werden. Verkchrspolitik ist vornehmlich Wirtschafts-- 
Politik. Die volkswirtschaftlichen (irundlagen und JZu- 
sammenhünge des Verkchrswesens zu kennen und zu 
verstchen, ist die erste Vorbedingung für jeden. der 
sich mit den kolonialen Verkchrsfragen erfolgreich be- 
fassen will. Zur raschen Einführung in das bezeich- 
nete Gebict sei das oben genanne Werk empfohlen, 
in dem der greise Gelchrte auf 110 Seiten mit sicheren, 
knappen Strichen die Grundzüge und Grundsätze der 
volkswirtschaftlichen Seite des Verkehrs- und insbeson- 
dere des Tarifwesens zeichnet. Es ist als selbständiger 
aerster Band der zweiten Abteilung des Grundrisscs der 
Theoretischen Sozinlökonomik des Verfasses erschienen. 
  
  
Koloniale Literatur. 
IX. 
I. Kolonialwesen im allgemeinen. 
Dernburg-Nummer. Kol. R. 1910. H. 7. (1 
Dernburg an den Herausgeber. KolR. 1910, 
49—470. [Auszug aus der Antwort auf Ubersendung 
der Dernburg-Nummer der Kol. Rdech.) 2 
àum Amtsantritt des Staatssekretürs v. Lindequist. 
Kolk. 1910, 465—469. (#3 
  
André, J. d’': L'Angleterre et ses colonies auto- 
nome. Paris: L. Larose ct L. Tenin 1910. 246 S. 80. 4 
Dautremer, Joseph: L’empire japonais et sa vie 
Gonomilne. Paris: E. Guilmoto 1910. 312 S. 80. (5 
The Handlboock of Nyasaland, comprising historical. 
Satistical, and general information concerning the 
Nrasaland Protcctorate. 2#d ed. London: Wman 
4 ns. Zomba: Governm. Printer) (1910). XII. 288 SF. 
3 K 6d. le 
Jüurxensen, Jürgen: Christian Svarres Kongofahrt. 
Eine Gieschichte aus dem U’#wald. Frnnkfurt a. Jl.: 
Rütten A& Loening 1910. 324 S. 4.50 .. 80. 1r 
König, B. v.: Die französischen Kolonien im 
Jahre 1909. Kolk. 1910. ls 
Teil III: Französisch-Westafrika uncl Aequa- 
torial-Afrika. S. 473—482. 
Kolonialwirtschaftliches. I—II.-Schluß. (Unter 
Mitwirkung des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitces.) 
Aus dem R. Arb. Bl. Mai—August 1910. 40. (9 
Lorini. E.: La Repubblica Argentina e isuoi makziori 
hroblemi di eronomia e di finanza. Monografia fatta. 
Per mecarnco del R. Governo. Roma: E. Locscher & C. 
Vol. 3.: II bilancio. 1910. 20 7. hio 
Messimy, Aldolphe): Jotre (Euvre coloniale. 
Accomp. de tablcaux. graphidues, statist., etc. Paris: 
Larose 1910. 437 S. So. 11 
. 
T In dieser Rubrik werden die neuesten Erscheinungen 
Ftematischer Ordnung mitteteilt. Ait einem ’ Sind die 
9 der Werk, bezeichnet, welche bei der Redaktion des 
olonialblattes eingingen. 
Der Verlag erklärt sich gern zur Annahme und 
leEiterbeförderung derjenigen Werke bereit. welche 
5| Rezensionsexemplare oder zur Aufnahme in 
es Verzeichnis ihm zugeschickt werden. 
  
NMolteno, C. W. B.: A Selection of Short Letters. 
(Political, Socinl, uand Economie.) Touching slighilr 
some burning South Afrian CZ#ucstions. London: 
H. Rees 1910. 413 S. 2 SKN#. 8o. (12 
Paschen, W.: Australische Probleme. KolR. 1910. 
182—493. 113 
Stirling, W. G.: Shadows in the Malay Peninsular. 
Illustr. London: Simpkin 1910. 2 J 6 q3 Fol. I 
Toepfer, R.: Liberia. (Süsserotts Kolonialbiblio- 
thek Bd. 19.) Berlin: W. Süsserott 1910. 45 S. 
1,50 . 8e. 15 
Uyehara, George Etsujiro: The political Derelop- 
ment of Japan 1867 — 1909. (Studies in economies 
and polit. science. 19.) London: Constable 1910. 
XXI7, 296 S. 50. 116 
II. Geschichte der Kolonien und der 
Kolonialpolitik. 
Forbes. Avary# II.: Histor of the British Domi- 
nions bevond the Seas. 15585—1910. London: R. Holland 
1910. 210 S. 2 #% 6%%d. 5P%. I1 
Garrot, H.: Histoire générale de l’Algerie. Alger: 
Crescenzo 1910. 1189 S. 22 Ey. P0. (18 
III. Geographie. 
Gractz, Paul: Im Auto duer durch Affika. 
Berlin: G. Braunbeck u. (uutenberg-Druckerei A. (1. 
190. VII, 357 S. 10 Taf. 6 farb. Karten. 8. K. 8S0. I19 
Koert, W., u. Tornau, F.: Zur Geologie u. Hrdro- 
logie von Daressalam und Tanga (TDeutsch-Ostafrika). 
Mit 10 Taf, Hrsg. von der Kgl. Preuß. Geolog. Landes- 
anstalt (Abhdl. d. Kegl. Preuß., Geolog. Landesanstalt. 
N. F. H. 63.) Berlin: Kgl. Preuß. (ieolog. Landes- 
anstalt 1910. IIII, 77 S. 7.50 KX. S. (2o 
Kremer, Eduard: Die unperiodischen Schwan- 
kungen der Nicierschläge und die Hungersnöte in 
Deutsch-Ost-Afrika. Mit 1 Taf. u. 19 Textfig. Aus 
d. Archiv d. Deutschen Seewarte. Jg. 33, Nr. 1. Ham- 
burg: (Deutsche Secwarte) 1910. 61 S. 10. 21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.