Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Verauszegeben in der Kolsnial-Ablheilung des Auswärlizen Anis. 
  
  
VIII. Jahrgang. Berlin, 1. Jannar 1697. Uummer 1. 
e. Zeitschrift erscheint in der Regel amn 1. und 15. r- Monats. Derielben cardn als —— beigefügt. die mindesench einmal ren 
erh riene „Mittheilungen von Forschungereisenden 2E Gelehrten den deutsch usgegeben 
Bu guos#alm — Srn aisself "e *2 n * Aeortn die juuns teser n mih sibell ö “ 3 ag t. 8 2# 
Huchhe gen suent unde du ## au die Könlgliche E )5 Mittler 
bän ider die Shrscen. —. Einfendungen und Unfragen von Si#lue 
6 69—71, zu richten. (Eingetragen in der Feitungs.- —— te fũr da — r. 
Sohn, Berlin 8W 12, Kochstra 
Ingal Amtlicher Theil: Ert zrtheilung der # Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Gerichts- 
assessor Dr. Gleim in Toe Verordnung bes „aserlichen. Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, 
betreffend die Ausübung der Jagd S. 1. — Person 
Beilage: Zolln Kororunng für das deutsch- mlien 266 Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 2. — Deutschs „Ostafrika: Sendung von Naturalien 
S. 3. — Togo: Sendung zoologischer Gegenstände S. 3. — Deutsch-Südwestafrika: Ueber eine Aenderung 
der Jagdverordnung S.3. Landwirthschaft S. 3. Sendung zoologischer Gegenstän ande S. 4. — Deutst 
Neu-Guinea: Ueber den Noschlut der Kaiser nd n S. 4. Aus dem Bereiche de r 
Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 5. us fremden Kotonien: Britisch-Neu-Guinea 
S. 7. — Weinerzeugung in den britisch- ustenlchhen Polmen- im cel 1894/95 S. 7. — Iviff fahet und Landell 
von Lourengo-Marques S. B. H andelsver#rag zwischen Rußland und eobe n S. Verschie dene 
Mittheilungen: es en in Sü# 2 a S. 10. — Expedition des Dr. Max Schöller S. .— — Tod des Neisen- 
den — Scholz-= Ngoinsh S. 10. — Goldene Medaille für Nansen S. 11. — Ueber die Lage des Elsenbein= 
handels S. 11. — Litteratur S. 12.— Aerelur Vohrichniß S. 13. — Sgisttemehmgen S. 14. — Verkehrs- 
und Sahehläre! der er verschied iedenen n Schisfsverbindungen S 4. — Anzeigen 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden. 
  
  
  
  
auf Grund des 8 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(R. G. Bl. 1888 S. 75), in Verbindung mit § 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung d Be- 
urkundung des Personenstandes von Neichsangehürigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) 
und der Kaiserlichen Verordnung vom 21. April 1886 (R. G. Bl. S. 128) ist dem dem unssribeh 
Landeshauptmann in Togo zur Dienstleistung überwiesenen Königlich preußischen Gerichtsassessor Dr. Gleim 
für seine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im genannten Schutzgebiete die allgemeine 
Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Abwesenheit oder sonstigen Behinderung des Kaiserlichen 
Landeshauptmanns bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen 
vorzunehmen und die Geburten und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Verordnungen und Wikkheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, 
betreffend die Ausübung der Jagd. 
Es wird hiermit verordnet, wie folgt: 
In der Verordnung, betreffend die Ausübung der Jagd, vom 4. Januar 1892 wird die Schon- 
zeit für Straußhähne rc. bis zum 30. November verlängert, so daß der § 4 lautet: 
„Die Jagd auf Strauße sowie das Wegnehmen der Eier von den Brutstätten ist in der Zeit 
vom 1. August bis zum 30. November untersagt.“ 
Der § 9 der Verordnung fällt ganz fort, so daß dieselbe mit § 11 schließ Kt. 
Diese Abänderungsverordnung tritt mit dem Zeitpunkte ihrer Bekanntmachung in Kraft. 
Windhoek, den 15. Oktober 1896. 
Der stellvertretende Kaiserliche Landeshauptmann. 
(L. S.) (gez.) v. Lindequist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.