Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Behörden. 
von der Heydt, Karl, Bankier, Berlin. 
Dr. Hindorf, Direktor der Rheinischen Handei- 
Plantagen-Gesellschaft, Koln. 
v. Hofmann, Staatsminister, Berlin. 
Dr. v. Jacobi, Wirkl. Geb. Rat, Staatssekretär 
a. D., Berlin. 
Kraetke, Geh. Ober-Postrat, Vortr. Rat im 
Reichspostamt, Berlin. 
82 
Lucas, Assessor a. D., Kommerzienrat, Direktor 
der Deutsch- Ostafrikanischen Gesellschaft, 
Berlin. 
Dr. Mehnert, Hofrat, Direktor des landwirt- 
schaftlichen Kreditvereins im Königreich 
Sachsen, Dresden. 
Michels, Geh. Kommerzienrat, Präsident der 
Handelskammer, Köln. 
Dr. Oechelhäuser, Geh. Kommerzienrat, 
Dessau. 
Freiherr v. Oppenheim, S. Alfred, Vors. des 
Vorstandes der Rheinischen Handei-Plan- 
tagen-Gesellschaft, Köln. 
v. Palézieux gen. Falconnet, Generalmajor, 
Generaladjutant Sr. Königlichen Hoheit des 
Grolsherzogs von Sachsen, Weimar. 
Poensgen, Dr. A., Dösseldorf. 
Porsch, Dr. Rechtsanwalt, Breslau. 
Dr. Freiherr v. Richthofen, Geb. Regierungs- 
rat, Professor, Berlin, Kurfürstenstr. 117. 
Sachse, Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Reichs- 
postamt a. D., Berlin, Lützowplatz 4. 
Dr. Scharlach, Rechtsanwalt, Hamburg. 
Schering, Vizeadmiral 2z. D., Berlin. 
Schulenburg-Wolfsburg, Graf von der, 
Excellenz, Hofmarschall Sr. Königl. Hoheit 
des Prinzen Albrecht von Preulseo, 
Regent des Herzogtums Braunschweig. 
Königl. Kammerherr, Braunschweig. 
Dr. Schweinfurth, Professor, Berlin. 
Simon, Geh. Regierungsrat, Berlin. 
Strandes, Justus, Kaufmann, Hamburg. 
Staudinger, Privatgelebrter, Berlin. 
Thormählen, Johannes, Kaufmann, Hamburg. 
Freiherr Tucher von Simmelsdorf, Re- 
gierungsrat a. D., Nürnberg 
Vohsen, Konsul a. D., Berlin. 
Seine Durchlaucht Fürst zu Wied, Neuwield. 
Dr. Wiegand, Direktor des Norddeutschen 
Lloyds, Bremen. 
Woermann, Adoll, Kaufmann, Hamburg. 
–— — 
Behörden in den Kolonien. 
Deutsch-Ostafrika. 
Gourerneur, mit den Funktionen des Komman- 
deurs der Schutztruppe beauftragt: Liebert, 
Generalmasor à la suite der Schutztruppe. 
Altheilungschel der Centralver waltung: 
v. Bennigsen, Finanzdirektor. 
Oberrichter: Ehermaier, Landrichter. 
Chel der Abteilung für Landeskultur und 
Landesvermessung: Dr. Stuhlmann, Re- 
gierungzsrat. 
TChelder Bauverwaltung: Gurlitt, Baudirektor. 
Regierungsarzt mit dem Sitz in Tanga: Dr. 
F. I’lehn. 
Ständiger Hüllsarbeiter heim Gouvernement: 
Zuche. 
Finanzkommissar des Auswv. Amts: Weiss. 
Kalkulaturvorsteher: Hneherle. 
Landrentmeister: Reich. 
Büreauvorsteher: Lambrecht. 
Zollinspektor: Pitsch. 
Bezirksamtmänner: Freiherr v. Eberstein, 
v. St. Paul, v. Strantz, Sigl, Berg, 
Aeyer, v. Elpons (kommissarisch), Leue, 
Hauptmann d. Schutztruppe (kommissarisch). 
Bezirksrichter: v. Reden, Ziegler. 
Gerichtsassessor: Dr. Solf. 
Regierungsbaumeister: Todsen. 
Forstassessor: v. Bruchhausen. 
Bergassessor: Dr. Dantz. 
Landwirt: Eick, Okonomiedirektor. 
Plantagenleiter: Schröder, Ritter 
Vermessungsollizier: Förster, Sek. Lieut. 
à la Zuite der Schutztruppe. 
Astronom: Dr. Kohlschütter. 
Feldmesser: Lammert, Böhler, Roepke. 
Apotheker: Willems. 
Flauptzollamtsvorsteher: Dietert, Broschell. 
Heller, Ewerhbeck, Reimer. 
Sekretäre: Andres, Bürkardt, Seidlitz. 
Schüssler., Liedtke, Lippe, Ulrich. 
Bickel, Schwarze, Seitz, Kriegbaum. 
Bezirksamts- Sekretäre: Spietb, Blank. 
Keudel, GrafBaudissin, Zenke, Michels. 
Vv. Rode. 
Ingenieur: Küster. 
Kapitäne: Graf v. Pfeil, Berndt, Wiebel. 
Prussing, Beck. 
Post und Telegraph: 
Vorstcher: Fleischer, Postinspektor. 
PostseKretäre: Aicham, Kleine, Lethgan. 
Ortlepp.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.