Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
heraustegeben in der golsnisl-Sbtenng beg Auswrlizen Jule. 
    
TXv1. Jahrgang. 
  
Berlin, 1 Februar 1005. « Nummer 3. 
Diese Zeitschrift icheien 
in : zaein der Nepel om 1. und 19.1 d D als Beiheste beigeiügt die mindestens einmal vierteljährlich 
sr —“N“NNN“N“ — 
uchhandlungen Büt. Jer vierteljäbrliche Abonnementopreis jür dag Folonkalolat, Mit Ven Beibesnenk betrögt beim Bezuge durch die Post un 6 
Ehbenounen Hô-, birern un Streisband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 350 für Deutschlond einschl. der deuischen Schubgebiete un 
agarn, Mk. 150 für die Länder de Welwwostvereina. — SWn und Aufragen sind on die Königliche Hofbuchhandlung von 
Sie afried Mittler und Sohn, Berlin S8W 12. Kochflrabe 68—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Bes luß dea n 353 Sffuttmihrnrnt " # S. 63. — 
-. : des Bundesrats, betreffend die Deutsch-Westafrikanische Bank in Berlin S. 63. 
Tachweisung der Lrustto Whtub des bei der Hotetressen, für 07 eisanth im Monat November 1904 
S. 73. — Personalien S. 73. 1 
Richtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 78.— atriotische Gaben S. 79. — Deutsch-Ostafrika 
Bestrafung von Eingeborenen r.— Kachrichten, S. 81. — ateioessche Bericht des Hauptmanns und Kiesidenten 
von Kusseri, Stieber, über seine Reise in das Gebiet der Musgus (I.) S. 81. — Togo: Die Landungsbrucke in 
Dame lmit Abbildungen) S. 88. — eutsch Südwestafrika: Der Herero= und Hottentotten-Aufstand S. 91. — 
sch-KR uinea: Denkmal für Bruno Mencke in Herbertshöhe S. 92. — Aus dem Bereiche der 
sionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 92. — Aus fremden Kolonien und Produktions= 
Schucen: Die nördlichen Territorien der Goldküste im Jahre 1903 S. 94. — Der Handel des britischen 
Schutztebiets Uganda im Jahre 1903/04 S. 94. — Absatzgelegenheit nach dem Schutgeiet Uganda S. 95. — 
Mauritius im Jahre 1903 S. 95. — Handel der Seychellen im Jahre 1903 S. 96. — Verschiedene Mittei- 
Angen- Neue Seekarten S. 96. — Kolonial Wirsschaftliches S. 90.— Druchfehler-Berichtigungen S. 97. — 
—Jileratur S. 97. — Verkehrs-Nachrichten S. 98. — Anzeigen. ' 
  
  
  
-«-.d 
Amtlicher Teil. 
Gesehe; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsch-Westafrikanische Bank in Berlin. 
Vom 5. Januar 1905. 
- JIGsmäßheitdessndesSuevietgeeesReig-Gesebc.1900S. 818)wikduqch- 
stehendes öffentlichen Kenntnis. - " euedes (#ech " 
i er Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 5. Januar d. Js. beschlossen, der Deutsch-Westafrika- 
hischen Ban mit dem Sitze in Berlin auf VGrund ihrer vom Reichskanzler genehmigten Satzungen die 
Gruna#tück eizulegen, unter ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigentum und andere dingliche Rechte, an 
en zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. 
Satzungen der Deutsch-Westafrikanischen Bank. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
setzes Lnnter der Firma Deutsch Westafritanische #. u. wird auf Grund des § 11 des Schutzgebiets- 
esetze ichs= Fr Oc 
9esehes (Reichs-Gesel. 1900, S. 813) eine Kolontalgesellschaft errichtet. 
ie Ges 8 2. 
———““ 3 hat den Zweck, die Zahlungsausgleichungen in den Schutzebieten Togo und 
serner folgende Bank schcwverlehr dieser Schußgebiete mit Deutschland und dem Auslande zu erleichtern, 
1. Golo 5 chäfte nach Moßgabe der zu erlassenden Geschäftsanweisungen zu betreiben: 
2. Ve chsel. Silber in Barren und Münzen zu kaufen und zu verkaufen; 
diskontieren) wechselähnliche Papiere mit einer Laufzeit von höchstens sechs Monaten zu 
von Kosern, zu kaufen und zu verkaufen; aus diesen Papieren müssen jedoch, soweit sie nicht 
rlichen Behörden ausgestellt sind, entweder mindestens zwei als zahlungsfähig bekannte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.