Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

W 231 20 
  
Nach « 
I 
Die Abfahrt erfolgt 
vom Ein- 
chiffungshafen am: 
Ausschiffungshafen. 
Dauer 
der ÜUberfahrt 
Briefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden am: 
  
. Kiautschon. 
——“——38 
9. Samoa. 
  
! 
Eintreffen der Post aus den 
  
Neapel .. 
(deutsche Schiffe) 14. 28. März 
— —„ — — 
) Den vurch J bezeichneten 
Brindisi seden 
(engq-l. Schiffe) onntag 
Marseille 3. 17. l. März 
(franz. Schiffe) *“- 
Liverpool §. März d. April 
Queenstown 
s 
17. Febr. 10. März 
  
1 
——— — — 
Tsingtau 82 Tage 
Tsingtau 33—36 Tage 
Tsingtau 36 Tage 
Tsingtau 31 Tage 
Apia 25 Tage 
  
dentschen Schutzgebicten. 
12. 26. März 10 abds. 
jeden Freitag 10 abds. 
1. 15. 29. März 
z 
7. März 4. April §#0 rm.. 
15. Febr. 8. März 
11 3 oms. 
chiffsverbindungen werden Briefsendungen nur dann zugeführt, wenn der Absender 
vie Beförderung auf diesem Wege durch einen Leitvermerk verlangt hat. 
  
  
  
  
Landungs= Die Post ist fälli Landungs. Di st in fäll 
Von ungs Die Post ist fällig Landungs- Die Post ist fällig 
* hafen in Verlin am Von hafen in Berlin am 
— R — — — — 
Morsein Hamburg 9#. 231. März 
"Q ninea arseille.. 7. März 4. April Namerun Southampton 27. 30“. März 
deutsch-Neug Neapel. . . . 135*. März 10“. April « HDlymouth 15. 29. März 
— den Koretinen, 1 az 
Neapell. arlane Neapel 23". März 
demm — . Mart ar araorstanael] ½ 
deutsch-Ostafriba Brindisi 1606. jedn Mi' Neapel .193“. 27°. März 
Narseille 28. jed. Ms. Vrindisi . 0. 23. März 6. April 
rindisi Marseille. 7. 21. März 4. April 
Kiautschou Liverpool .. 18. Märzũb. Vancouv. 
Plymouth od. L4. 8 10. 22*. 26. 
deutsch-Südwestafrika „Queenstovn 28. 307. März 
aeoe 14 ). Mar; Queenstown 
nördl.Teil d. Schutzgeb.] Hamburg 19#. März Samaoaa 5n · ..·, . 
Southanipton 10. 24. März 7. April od. Plymouth 4. 20. März 15. April 
iüdl. Teil des Schutzgeb. Southampton 10. 2.. März 7. April dogo Southampton 27. 307. jed. Mts. 
88996 Hamburg 9". 23“. März. 
* Fälligkeitstage für die mit deutschen Schiffen eintreffenden Posten. 
  
M. S. „Bussard“ 
Gr 
S. M. „Condor“" 
M 
K 
„Planct“. 
M. 
M. 
„Secadler" 
S. 
S. 
S. „Sperber“ 
-n 
Besatzung S. M. S 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Absahrt der S#ie 
Tanga 11/1. 
11/1. Pangani 14/1. 
14/1. Sadani 17/1. —. 
17/1. Bagamojo 19/1. — 19/1. Daressalam 31/1. — 7/2. Lou- 
renco 11/2. 
Suva 27/11. 
— Kapstadt. 
11/12. Jaluit 27/12 — 
31/1 
7/2. Numen 12/2. — Melbourne. 
Herbertshöhe Matupi 5 
22/1. Palan 22/1. 
Daressalam. 
(1. — 6/1. Nasa 3/1. 
8/3. Manila 12/2. Hongkong. 
2. Ponape 29/1.— 
16/1. Jap 20/1.— 
Duala 21/1.— 24/1. Lome 311. 2/2. Duala. 
Ablösungstransport: 
Fahrplanmäßiger Reichspostdampfer „Barbarossa“ des Norddeutschen Lloyd mit der abgelösten 
.„Planet“: 
Transportführer: Kapitänleutnant Lebahn bzw. der nächstälteste Secoffizier. 
Adelaide 12. 1. 
16 1. Freemantle 17/1. 
26/1. Colombo 27/1. 
8/2. Port Said 8/2. 
Naapel. 
3/2. Aden 3/2. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.