943
uͤber die genommene Praxis, und uͤber eine
früher bestandene Prüfung einzureichen.
VI. Die General-Kreis= Kemmissariate
können in ihrer Eigenschaft als Kommunal-
und Yatrimonial Kuratelen keine anderen In-
dividuen für den bezeichneten Dienst vorschlas
gen, als welche die Konkurs-Prüfung bei der
Ministerial Seistungs= und Kommunal-Sek-
tion bestanden, und dadurch ein Zeugniß ih-
rer Nominations" Fähigkeit erworben haben.
VII. Die Dienstes Kandidaten, welche
am 1. August l. J., und in der Folgezeit bei
der Konkurs" Prüfung erscheinen wollen, ba-
ben 14 Tage vorher die Anzeige bei dem Mi-
nisterium des Innern einzureichen.
München den 7. Juni 1309.
Freiherr von Montgelas.
durch den Minister
der General- Sekretaͤr
F. Kobell.
(Den„Rentbeamten Paul zu Roggenburg, im
Ober-Donaukreise betreffend.)
Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten.
Auf Befebl Seiner Majestät des Königs.
Seine Majestät der König haben mit aller-
gnädigstem Wohlgefallen aus dem Berichee
des königlichen General-Kommtssartats des
Oberdonau-Kreises, vom I. I. M., das parrio-
tische Anerbieten des Renrbeamten Paul ju
Noggenburg enmommen, welcher sowohl sei-
nen Resfen Philipp Paul freiwillig zu dem
Jäger-Korps stellen, equipiren und armiren,
als auch die Equipirung und Armirung eines
94
anderen tauglichen Subjekes auf eigene Kosten
übernehmen will.
Das königliche General = Kommissariae
wurde beauftragt, diesem gutgesinnten Beam-
ten die allerhöchste Zufriedenheit zu erkennen
zu geben.
München den s. Juni 1800.
Freiherr von Montgelas.
ducch den Minister
der General= Sekretär
Baumüller.
(Die Erhdbung der Post-Tare bei den Post-Stäl-
len zu München, Augsburg und Nürnberg
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Vermäög allerhöchster Entschliessung vom
§. I. M. ist den PoststallMeistern zu Mün-
chen, Augsburg und Nürnberg eine Erhst
hung von 15 Kreuzern über die bereits beste-
hende Post-Taxe von einem Gulden Z# Kreuzern
für Pferd und Station, — vom 15. I. M. an-
gesangen, — allergnädigst bewilliger worden;
welches hiemit zur allgemeinen Wissenschaft
öffentlich bekannt gemacht wird.
München den 7. Juni 1309.
Königliche General' Postdirektion.
Karl Freiherr von Drechs el.
Deisenrider.
(Die Erledigung der Pfarrei Wemding, Land-
geriches Menhelm, im Altmühl-Krelse, be-
treffend.)
Im Ramen Seiner Majestät des Königs.
Durch die von dem Rural-Dechant und
Pfarrer Marquard Grafen von Reis ach
erfolgte Resignation ist die Pfarrei zu We m-