Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 44. 1914. 385 
Hiervon kommen das Seeholz und das Schwarze Seeholz bei 
Jamel zum Everstorfer Forst der Forstinspektion Rehna, das Rüting- 
Steinforter und das Schildberger Holz zur Oberförsterei Gadebusch, 
die Niendorfer, Göldenitzer, Kindschen und Kl. Sprenzer Tannen zum 
Forst Letschow und das Schwiesower Moor zum Forste Oettelin der 
Oberförsterei Bützow, die Ochsenkoppel, der Scheidesoll, die Tannen- 
koppel, der Kronskamper Zuschlag und die Wiesen in der Lantower 
Koppel und im Dubenhall an die Oberförsterei Cammin. 
Ausgeschlossen von dem Austausch sind das Satower, das 
Schwaßer, das Kritzmower und das Levkendorfer Moor. 
Schwerin, den 20. Juni 1914. 
Oberste Verwaltungsbehörde Grohherzogliches Finanzministerium, 
des Großherzoglichen Haushalts. Abteilung für Domänen und Forsten. 
v. Oertzen. v. Blücher.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.