Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

684 Nr. 108 1914. 
Ferner wird noch besonders darauf hingewiesen, daß für die 
Hinterbliebenen derjenigen Heeresangehörigen, welche zur Zeit ihres 
Todes noch eine Zinildienststelle innehatten, zuerst das Witwen, und 
Waisengeld aus Rooisende festgesetzt sein muß (Ziffer 12 II, 221 auf 
Seite 245/246, 249, Ziffer 8 1 auf Seite 317 des Armee-Verordnungs- 
blattes für 1907). 
. Die Anträge auf Bewilligung von Kriegselterngeld und Witwenbeihilfe 
sad nach Prafam in der von den Zivilbehörden angewendeten Form weiter 
zu senden. 
4. Alle Anträge sind von den Bezirkskommandos denjenigen stellvertretenden 
Intendanturen usw. zu übersenden, denen gemäß § 12 Nr. 4, § 14 Nr. 14, 
§§ 24, 71, 72, 73 der Kriegsbesoldungsvorschrift die Anweisung der Gnaden- 
gebührnisse obliegt. 
Die Anträge für die Hinterbliebenen von Angehörigen der Truppenteile und 
Behörden, die nicht zu den mobilen oder neu errichteten immobilen Formationen 
gehören, sind von den betreffenden Truppenteilen usw. selbst vorzubereiten und 
den zu 5 erwähnten Intendanturen usw. zu Übersenden. 
Die stellvertretenden Intendanturen entscheiden über die Anträge, soweit hierfür 
bisher die Korpsintendanturen zuständig waren. Sie geben die der Entscheidung 
des Kriegsministeriums vorbehaltenen Anträge nach Prüfung weiter. 
Die Anweisung sämtlicher anläßlich des Krieges bewilligten Hinterbliebenen- 
gebührnisse hat bei Kapitel 74 Titel 4 — Krieg 1914 — zu Jeolgen. 
Die Summe der im Laufe eines Monats angewiesenen Beträge ist von 
den Intendanturen zum 10. des nächsten Monats — erstmalig zum 15. Sep- 
tember 1914 für August — der Versorgungs-Abteilung im Kriegsministerium 
anzumelden. Dabei ist auch der voraussichtliche Geldbedarf für den folgenden 
Monat anzugeben. Die erste Anmeldung zum 15. September 1914 hat den 
Bedarf für September und Oktober zu enthalten. 
9. Ob und inwieweit in Einzelfällen zur Beschleunigung der Zahlung der Ge- 
bührnisse eine Abweichung von dem vorstehend vorgeschriebenen Verfahren 
eboten erscheint, bleibt der Beurteilung der beteiligten Dienststellen überlassen. 
memträge auf gesetzliche Hinterbliebenenversorgung, welche nicht unter ifer 1 
und 6 fallen, sind in der bisherigen Weise vorzubereiten und vorzulegen. 
Soweit bisher für die Entscheidung die Korpsintendanturen zuständig waren, 
treten an deren Stelle während der Dauer des mobilen Verhältnisses die stell- 
vertretenden Intendanturen. 
Im Vertretung: v. Wandel. 
2 
— 
— 
“*s 
10. 
O
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.