Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

754 
Nr. 140. 1914. 
Diese sofortige telegraphische Benachrichtigung geschieht nach 
der Vorschrift unter 1 der Bekanntmachung des unterzeichneten 
Ministeriums vom 24. Juni 1904 — Rbl. 1904 Nr. 22 S. 168 — 
durch den Kreisarzl. 
Im Anschluß an diese erste Mitteilung sind täglich Übersichten, in 
denen lediglich die weiter festgestellten Choleraerkrankungen 
und Todesfälle aufzunehmen sind, dem Kaiserlichen Gesundheitsamt 
telegraphisch zu übermitteln und zwar nach II, 1 der vorerwähnten 
Bekanntmachung vom 24. Juni 1904 durch die Ortsobrigkeiten. 
Endlich ist eine Wochennachweisung über die in der vergangenen 
Woche bis Sonnabend einschließlich in den einzelnen Ortschaften 
gemeldeten Erkrankungen und Todesfälle (unter Ausschluß der Ver- 
dachtsfälle) so zeitig dem Kaiserlichen Gesundheitsamte durch die 
Ortsobrigkeiten zuzusenden, daß sie bis Montag mittag daselbst 
eintrifft (ogl. auch Nr. II der Bekanntmachung vom 24. Juni 1904). 
Gleichzeitig nimmt das unterzeichnete Ministerium Veranlassung, die 
Ortsobrigkeiten unter Hinweis auf Nr. IV der obengenannten Bekanntmachung 
vom 24. Juni 1904 auf die Bekanntmachung vom gleichen Tage, betr. Bun- 
desrats-Vorschriften zum Reichsgesetz vom 30. Juni 1900 (Röl. 1904 S. 169) 
und auf die Bekanntmachung vom 1. Mai 1905, betr. die Meldekarten zu 
den Anzeigen über Erkrankungen an Cholera usw. (Röl. 1905, Amtl. Beil. 
Nr. 22) sich schon jetzt mit einem ausreichenden Vorrat von den für die 
Wochennachweisungen (ogl. oben Ziffer 3) und für die Kartenbriefe vor- 
geschriebenen Formularen sowie von Abdrücken der vom Bundesrat fest- 
gestellten „Anweisung zur Bekämpfung der Cholera“ zu versehen. 
Schwerin, den 21. Dezember 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum, Abteilung für 
Medizinalangelegenheiten. 
Langfeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.