Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

XVI 
  
Bezeichnung des Inhalts. 
Datum 
der Bekannt- 
machungen. 
— 
Der 
Amtlichen 
Beilage 
  
Nr. 
S. 
  
Gutsbesizer Friedrich von Behr auf Kl. Häuslingen a. d. Aller 
wegen des auf ihn übergegangenen Allodialgutes Bussewitz, im 
Rostocker Distritt .. 
Landwirt Karl Rehm durch einen Vertreter wegen des von ihm er- 
worbenen Allodialgutes Teschow m. N., A. Güstrom. 
der bevollmächtigte Rechtsanwalt Fr. Kolbow zu Schwerin im Namen 
der 6 minderjährigen Kinder des verstorbenen Reichsgrafen 
Wilhelm von Platen-Hallermund auf Hof Mummendorf, 
nämlich Alexander, Karl Oscar, Sigrid, Ruth, 
Jutta, August wegen des auf diese vererbten Aledialguter 
Hof Mummendorf, A. Grevesmühlen . 
der Landwirt Robert Stucken wegen des von ihm erworbenen 
Alodialgutes Lancken, A. Lübz 
der Landwirt Johann Heinrich Jans #aus Oestrum wegen des 
von ihm erworbenen Allodialgutes Kucksdorf, A. Gnoien 
der Oberleutnant Frhr. Stephan le Fort zu Demmin wegen des 
auf ihn verstammten Allodial= und Fideikommißgutes Boek m. N., 
A. Neustadt 
Graf Karl Heinrich von Schlieffen wegen der auf ihnr ver- 
stammten Allodial= und ks Diekhof m. N., Drölitz, 
Groß Bützin m. N., Schweez, A üstrow, und Neu' Heinde, 
A. Neukalen 
Kommerzienrat Heinrich ꝑ o de e u 3 zu Wismar wegen des von ihm 
erworbenen Allodialgutes Neu Schlagsdorf, A. Mecklenburg. 
Landwirt Hans Joachim Hübbe aus Wellingsbüttel wegen des 
von ihm erworbenen Allodialgutes Belitz, A. Güstror 
Gutspächter Gustav Müller aus Zansebuhr wegen des von ihm 
erworbenen Allodialgutes Hoppenrade m. N., A. Güstrow. 
Gutsbesitzer Alfred Rieve aus Lübeck wegen des von ihm erwor- 
benen Allodialgutes Dersenow, A. Wittenburg 
Frau Dr. Clara Schröder geb. Peters, auf Poggelom durch einen 
Vertreter wegen des in ihr Miteigentum übergegangenen Allodial= 
gutes Schlackendorf, A. Gnoien 
Gutspächter Ernst von Randow zu Kowalz durch einen Vertreter 
wegen der käuflich von ihm erworbenen Aloodalgüter Sophien- 
hof und Kowalz, A. Gnoien. 
  
1914 
12. März 
14. Mai 
2. Julie 
2. Juli 
4. August 
27. August 
17. September 
8. Oktober 
6. Oktober 
  
4 
—. 
29 
46 
79 
  
100 
269 
a08 
380 
361 
402 
406
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.