Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Nr. 05 1916. 561 
Altona, den 31. Mai 1916. 
ZSebämpfung der Schundliteratur. 
–. ——„ —— —— — 
Im Interesse der öffentlichen Sicherheit verordne ich: E 
Druckschriften, die von den Zivilbehörden in den in den Amtsblättern veröffent— 
lichten amtlichen Listen als „Schuͤndliteratur“ bezeichnet sind oder künftig bezeichnet 
werden und die gemäß § 56 Ziffer 12 der Gewerbeordnung vom Feilbieten und Auf- 
suchen von Bestellungen im Umherziehen ausgeschlossen worden sind, dürfen auch im 
stehenden Gewerbe nicht feilgehalten, angekündigt, ausgestellt, ausgelegt oder sonst 
verbreitet werden. 
Durch eine Veränderung des Titels der als Schundliteratur in den Amtsblättern 
bezeichneten Druckschrift wird für diese weder das von den Zivilbehörden erlassene Verbot 
(betreffend den Gewerbebetrieb im Umherziehen) noch dieses Verbot (betreffend das 
stehende Gewerbe) unwirksam. 
Zuwiderhandlungen werden auf Grund von § 9b des Gesetzes über den Belage- 
rungszustand in Verbindung mit dem Gesetz vom 11. Dezember 1915 — R6#Bl. 
S. 813 — bestraft. 
v. Rorehl. 
Erste Liste 
der im Sinne der Bekanntmachung des stellvertretenden kommandierenden 
Generals des IX. Armeekorps vom 31. Mai 1916 als „Schundliteratur“ an- 
zusehenden Druckschriften. 
—. 
— — 
L5d. . « 
Nfr. Titel Verlag 
—— 
  
  
A. Stark verbreitete, meist neuere Schunbdliteratur. 
1 Argus, Kriminalbibliothek Berlin S. 14, Verlag moderner Lektüre. 
Aus den Geheimakten des Weltdetektivs Berlin 0.27, Gustav Müller & Co. (früher: 
Berlin SW. 61, Verlagshaus für Volks- 
literatur und Kunst). 
3 Bunte Sammlung interessanter Erzäh= Heilbronn, Otto Weber. 
ungen 
4 Deutsche Roman-Woche Leipzig, Vogel & Vogel G. m. b. H. 
Das Eiserne Kreuz Berlin S. 14, Verlag moderner Lektüre. 
6 Freund und Feind, Kriegs-Roman (-Serie)) Leipzig, Vogel & Vogel G. m. b. H. 
10 
O 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.