Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

604 Nr. 103. 1916. 
Belianntmachung. 
Amtlich wird darauf hingewiesen, daß durch die Bekanntmachung W. IV. 
900/4. 16 K. R.A., betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung von 
Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art, vom 16. Mai 1916, alle Lumpen 
und alle neuen Stoffabfälle beschlagnahmt sind, so daß ihre Veräußerung an Verarbeiter 
der betreffenden Gegenstände und ihre Verarbeitung, soweit nicht aus der Bekannt- 
machung selbst Ausnahmen hervorgehen, unter Strafe gestellt sind. 
Auf besonderen Antrag werden Lumpen und neue Stoffabfälle zur Veräußerung 
an Verarbeiter und zur Verarbeitung elost in beschränktem Maße in den Fällen frei- 
gegeben werden, in denen die Verarbeitung zur Ersparnis anderer Rohmaterialien 
zweckmäßig erscheint, wie zum Beispiel zur Herstellung von Fußbekleidung, Polier= 
scheiben, Verpackung und dergleichen. 
Derartige Anträge auf Freigabe sind vom Verarbeiter unter Angabe des Ver- 
wendungszweckes und des Lieferers, sowie unter genauer Benennung der freizugebenden 
Gegenstände und Angabe der Menge und des Preises, an die Kriegs-Rohstoff-Abteilung, 
Sektion W. IV. L. P., mit der Aufschrift 
„Betrifft Freigabe von Lumpen“ 
  
zu richten. 
Berlin, den 3. Juli 1916. 
Kriegsministerium. 
Kriegs-Rohstoff-Abteilung. A. m. W. b. 
Koeth. 
(2) Bekanntmachung vom 10. Juli 1916 zur Ausführung der Bundesrats- 
verordnung über untaugliches Schuhwerk vom 21. Juni 1916. 
Auf Grund des § 8 Absatz 3 der Bundesratsverordnung über untaugliches 
Schuhwerk (Rel. S. 541) wird folgendes bestimmt: 
1. Zuständige Behörden im Sinne des § 8 Absatz 1 der Bundesrats- 
verordnung sind die Ortsobrigkeiten, abgesehen vom ritterschaftlichen 
Gebiet, in welchem die Geschäfte der zuständigen Behörden den Kom- 
missaren der ritterschaftlichen Bezirke der Kommunalverbände — §913 
Abs. 1 der Verordnung vom 1. Juli 1915 Rbl. Nr. 99 — obliegen. 
Ortlich zuständig ist diejenige Behörde, in deren Bezirk sich der Be- 
trieb, dessen Schließung erfolgen soll, befindet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.