Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

besbalb ulcht nur uͤberal das Ntbige durch das 
Groshertogliche Landschakiscollegium belorgen und ver- 
lassen, sondern auch de über die eiwa 
Möglichen Ersparnisse dei dem Vermessungs- und Re- 
rpis° vi ur n Beriche vernehmen. 
13 
VII. Foresegung der Verhandlungen des Wei- 
marischen Lbandrags. 
Auf die Erklärungsschrikt, wegen des Oper- Appel- 
latlons-Merichis vom 2 l#en Febr. 161 7 erkolge ein lan- 
desfürstliches Dece#c vom 11ten Maͤrz, dur h welnes 
ein zweiter siuudiscer Vortrag und welter ein an eites 
Rechtsfachen botrefsend, und über die ng 
“—— Rechis in den vormals Ecsurkischen ein 
bestheile 
e N. 
Sr. Königk. Sge *o Grosheczeg haben, bei 
Mitwirkung zu der lngst beschlossenen Errichtung 4% 
nes gemeinschaftlichen Ober-Appellations = Gericht 
das Jiel der ab eines oberslen Pue 
im Sinne des ( 1#a berc DBunbesacit, weicht di 
Aussuͤhtung Lnss reiwiligen Enolihtaste. nun 1 
Plicht machte, Keis underickt im Auge gehabt 
Gericheserdnung in jener Beziehuns hie und da noch 
Unvollkommenhei#en enthält, so können die geteruen 
Sünde versichert sn, daß bei desiniciver Abfassong 
dieses Gesetzes jede □— Säinee g gern beruͤck- 
sichtiget werden wiid. Schenswenlhyr, 
r Grosberkoglichen Umesthanen die ihnen verhiesene 
Gohlthot einer in drei Instanzen geordneten Rechts, 
-*z baldigst 1 — und der vetfassungsmaͤßigen 
Revisson des gegründeten Werke die Gtenhet. der 
orwoslkommnung desselben vorzudehalten 
lleber die Erinnetungen, welche der v5 9.0 reu Land= 
teg in der unterlhäzigsten Erklärungsschrist vom 2#. 
Fedtuat, gegen die prodisorische Obtr· Appellations- 
Gerichtsorbuns aufseflelt, haben Sr. Königl. Ho- 
heic ein sachversténdiges Gutachten erfordirt, welches 
hitibei in Adschtist m 
Motivt, w 
ide gelegt 
find, naͤher entwickelt und nicht unerhebliche Zweiftl 
aegen mehrert jener Erinnerungtn errezt werden. 
Unter Aussetung der weniger wichtigen derselben 
IEIIIIIIIII 
Appcllations- Gei ichtdoibnung, sollen dititnigen Punk- 
te hier ausgehoben werden, aus r-*el lofortige Zrledi#= 
cgung unterthinigst angetragen w 
Den 6. 27. der P.. a, Ber 34. 
Gerichts. .ebnung u cs Publications: Pa- 
tente wollen Sr. Köm 8 — än , durch ein Publican= 
dum, zu dessen Entwe sung und Emsenoung die Gros- 
her ! #i## biet Belehl erhallen, dem Anttage 
gem s, Ihro Cand erickutern lossen, hal- 
ten e jedoch uaria, daß zu Ven ugung unnsthiger Wei- 
ten Beschwerden, n dem desfallsigen Dublicandum zu 
bemerken seyn werder 
ebrivens Wis Se. Königl. Hohelt, als Landes- 
heit, in de Gdlen. wo bei dem Oder- Appeloriens 
Gericht Kiage über versagte Justiz gegen #a# Ihre 
— Teinesrian worden, durch anzeisen= 
den Bericht von dem Ober= Appe E. milt 
abschrifelicher 2.os der Flage jedesmal in Kennt- 
nih geset sen un hab'n das drefean Nöthise an 
jeneo Gaichtn . — 
S 60. in Berücksschtigung der län- 
bischen # durch dasselde Pudlicandum r oe 
Grosderzoglichen #ande dahin medeseict werden 
gegen die rejectersche Orrseiio 
worden, daß causa inanepe 
Berufung an das Ober- Iepele ions. Ge 
wohl ohne daß die Suspentwkcast sofort und eher ein- 
trete, als darauf, daß sie eintrett, von dem Ober-- 
Aopellalions. Gericht ecknnt worden, Statt sim#e#n 
soll, geng der darthun zu können gloubt, 
— N t Untecht und gegen das Geset und 
ns 36. ausgedröckee Bestimmungen 
h Anet lep geachtet worden. 
e Ermatten-gen gegen die T . 
und anlangt, so gl n St. . 
daß die getreuen el ½%% bei 0%rt brttnoe 
bs Gutachtens vov#rt werden berubleen könnem. Ue- 
brigens wollen Ho Ihnen onhric# geben, 
durch einen aus ihrer Minte zu dildenden Ausschuß mit 
Berücksichtigung dis mitsetbeilten Gukachtens, bis 
Veltimmungen der Proviserischen Dber-Aopellations= 
  
   
mls au zu prösen und zum u 
ung + delinitiven Abfassuns,, sich gutachtlich dar#- 
F. u erklären. 
Weimar den 11. Mätz 1817.