Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Regierungs-Zlatt 
Großherzogthun 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 24. Weimar. 12. Juni 1868. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Mit dem 1. Juli d. J. kommt die Binnengrenze in Bezug auf den Verkehr 
mit Branntwein zwischen dem vormaligen Kurfürstenthum Hessen und den 
Staaten des Thüringischen Zoll= und Handelsvereins in Wegfall und in Folge 
dessen scheidet von da ab das Großherzogliche Steueramt zu Eisenach aus der Zahl 
derjenigen Steuerstellen, welche für bonifikationsfähige Branntwein-Exporte die Aus- 
gangsbescheinigung zu ertheilen und derer, welche die Revision und Abfertigung sol- 
cher Branntweinsendungen vorzunehmen haben, aus. 
Unter Bezugnahme auf das Gesetz vom 15. Juli v. J. und auf die Be- 
kanntmachung vom 9. August v. J. (: Reg. Bl. Seite 149 und 153:) wird dies 
hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 6. Mai 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Dadie Uebergangssteuer-Grenze zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar- 
Eisenach und dem vormaligen Kurfürstenthume Hessen mit dem 1. Juli d. J. in 
Wegfall kommt, wird von diesem Termine ab die zeither zu Gerstungen bestandene 
und mit dem dortigen Großherzoglichen Rechnungsamte verbundene Uebergangs- 
stelle aufgehoben; und gleichzeitig treten die Großherzoglichen Steuerämter zu 
Eisenach, Berka a./W. und Vacha, sowie die Großherzoglichen Steuer-Rezepturen 
38
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.