Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

184 
Formular der Zählkarte (A). 
  
Verwaltungsbezirk 
Armenverband (Gemeinde) 
Laufende Nummer der Karte (s. Minist.-Bekanntmachung Ziff. 4) 
Zählkarte 
zur 
Statistik der öffentlichen Armenpflege im Großherzogthum Sachsen 
AKfür das Jahr 1885.— 
– — 
1. Namen des (der) Unterstüttttten 
2. Beruf, Gewerbe, Nahrungszweig des (der) Unterstützten 
3. Alter des (der) Unterstütztern Jahre. 
4. Hat der (die) Unterstützte mit ihm (ihr) zusammenlebende, also mitunterstützte 
Familienangehörige, und zwar: 
a) eine Ehefrau? (ja oder nein)n 
b) noch nicht 14 Jahre alte Kinder und Kindeskinder (ja oder nein) 
wie viele? 
5. Ist die Unterstützung im Jahre 1885 erfolgt: 
a) in geschlossener Armenpflege d. h. in einem Armenhause oder in einer 
sonstigen Anstalt? (ja oder nein) eventuell Bezeichnung und Ort der 
Anstalt 
und zwar: 
1. durch dauernde Versorgung in der Anstalt? (ja oder nein) 
2. durch vorübergehende Unterbringung in der Anstalt (ja oder nein) 
b) in offener Armenpflege d. h. in der eigenen oder in einer fremden Wohnung? 
(ja oder nein) 
und zwar: 
1. dauernd? (ja oder nein) nn-. 
2. vorübergehend? (ja oder nein) 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.