Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)

Regierungs-Zlatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimar = Eise nach. 
Nummer 4. Weimar. 24. Februar 13885. 
Inhan: Sesettn den Hetrieb des — betreisend, Seite 17. — Verordnung zur Ausführung dieses 
Gese Seite 18. — Ministerial- Bekanntmachung, die Verpflichtung der Gemeinden zur Hülijeleistung bei 
Seegee: Hert —.— Seite 22. Ministerial PBerchemtbchmnal die Auflösung des für den Bergamts- 
bezirk Eisenach bestehenden Kuappschaftsvereines betressend, Seite 25. — Ministerial-Bekanntmachung, den 
dritten Nachtrag zu dem Staatsvertrag über Garantieleistung für die Verzinsung einer Prioritätsanleihe 
der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft vom 1. Februar 1877 betreffend, Seite 25. — Ministerial-Bekanntmachung, 
die rechtzeitige Erneuerung der Anträge auf weitere Beibehaltung der Waarenzeichen, welche in Gemähheit 
des Reichsgesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874 in die Zeichenregister eingetragen sind, 
eite 
(15. Gesetz, den Betrieb des Hufbeschlaggewerbes betreffend; vom 18. Februar 1885. 
Wir Carl Alerander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen, mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: 
§ 1. 
Der Betrieb des Hufbeschlaggewerbes ist von der Beibringung eines 
Prüfungszeugnisses abhängig. 
§ 2. 
Zur Ertheilung des Prüfungszeugnisses sind befugt 
1. die vom Staate bestellten Prüfungskommissionen, 
1885 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.