Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

157 
Begierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimar = Eise noch. 
Nummer 24. Weimar. 10. Juli 1889. 
  
  
Inhalt: Nachtrag zu der Verordnung vom 17. November 1874 üÜber die 1 rhebung der direkten Steuern, der 
undesteuern und der Landesbrandversicherungsbeiträge, Seite — Ministerial- Bekanntmachung, 
echsel in ver Hauptagentur der Ostrauer Trichinen. W 7 Ansielt von G. Börner & Uhlmann 
in Ostrau betreffend, Seite 158. — Inhaltsverzeichniß ans dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central- 
Blatt für 5° Deutsche Reich, Seite 158 
  
(67) Nachtrag zu der Verordnung vom 17. November 1874 über die Erhebung ders brrelten 
Steuern, der Hundesteuern und der Landesbrandversicherungsbeiträge; vom 5. Juni 1889 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen hierdurch nachträglich zu der Verordnung vom 17. November 1874 
über die Erhebung der direkten Steuern, der Hundesteuern und der Landes- 
brandversicherungsbeiträge, was folgt: 
Die Ortssteuereinnehmer haben vom 1. Jannar 1890 ab bis auf Weiteres 
für die Erhebung der von diesem Zeitpunkte ab fällig werdenden alten Land- 
steuern und der allgemeinen Einkommensteuern, ingleichen für die Erhebung der 
Hundesteuern 
Drei und Fünf Zehntel 
vom Hundert des Ertrages zu beziehen. 
1889 30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.