Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Regierungs-Blatt 
Sachs nnm 4 
Nummer 32 Weimar. 2. November 1889. 
  
Inhalt: Minhsat- .Bekanntmachung, ein Ergänzungewahl zum Landtag durch die allgemeinen Wahlen im 
X. Wahlbezirk betressend, Seite 2 Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der bei der 
4 Sächsischen und Sene Sächsischen Gesammt-Universität zu Jena bestehenden Kom 
missionen fÜr die Prüfung der Aerzte und Zahnärzte, für die äbhtich. Vorprüsung und für die Prüsung 
fta Apotheker für den nächsten Prüfungs-Zeitraum betressend, Seite — Inhaltsverzeichniß aus dem 
Nil .Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Feül 203. 
  
Ministertal. Vekann#machungen. 
(961 I. An Stelle des aus geschäftlichen Rücksichten ausgeschiedenen Ritter- 
gutsbesitzers, Premier-Lieutenant a. D. Oskar Becher in Schwarzbach, ist durch 
die allgemeinen Wahlen im XX. Wahlbezirk der diesseits staatsangehörige 
Rechtsanwalt Oskar Schönemann in Gera zum Abgeordneten, dessen Amts- 
dauer bis zum Zusammentritt des dem XX V. Landtage folgenden ordentlichen 
Landtags dauert, gewählt worden, und hat die auf ihn gefallene Wahl ange- 
nommen. 
Weimar, den 23. Oktober 1889. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
(/97] U. Die bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammt- 
Universität zu Jena bestehenden Kommissionen für die Prüfung der 
Aerzte und Zahnärzte, für die ärztliche Vorprüfung und für die 
1889 39
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.