Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Regierungs-Zlatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 8. Weimar. 5. April 1890. 
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, Veränderung der —— des Großherzoglich Sächsischen General- 
inspektors zu Erfurt betreffend, Seite 73. — Ministerial-Bekanmmachung, eine Aenderung in der Zu- 
sammensetzung der beim Großherzoglichen Laudgericht hier bestehenden Kommission zur Prüfung der 
Anwärter für den Dienst als Gerichtsschreiber, Gerichtsschreibergehilfen und Gerichtsvollzieher betreffend, 
Seite 73. — Miuiserial. angl= Ausschreiben eines ordentlichen Versicherungsbeitrags zur 
Landes-B betreffend, Seite 74 
I 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(30) I. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 5. d. Mts., 
Regierungs-Blatt Seite 39, wonach der Generalinspektor des thüringischen 
Zoll= und Handelsvereins zu Erfurt vom 1. April 1890 an die amtliche Be- 
zeichuung „General-Direktor des thüringischen Zoll= und Stener-Vereins“ 
führen wird, bringen wir mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit 
des Großherzogs zu öffentlicher Kenntniß, daß der Großherzoglich Sächsische 
Generalinspektor zu Erfurt (Gesetz vom 2. Oktober 1849, Regierungs-Blatt 
Seite 183) künftig die Dienstbezeichnung „Großherzoglich Sächsischer General-= 
Zoll-Direktor" führt. 
Weimar, den 26. März 1890. 
Großherzoglich Sächsisches Staats- Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Vollert. 
(311 II. An Stelle des zum vortragenden Rath im Ministerial-Departement 
des Großherzoglichen Hauses und des Kultus ernannten Staatsanwalts Vollert 
ist der Erste Staatsanwalt Siefert hier zum Mitglied der beim Großherzoglichen 
1890 12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.