Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

jerungs-Zlatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 19. Weimar. 26. Juni 1892. 
Inhalt: Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetz vom 30. März 1892, die Entschädigung für an Milzbrand ge— 
fallene Rinder betreffend, Seite 117. — Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betr. 
die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften vom 28. Februar 1888 und des 
Reichsgesetzes, betr. die Unterstützung von Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mannschaften, 
vom 10. Mai 1892, Seite 119. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I74. Ausführungs-Verordnung 
zu dem Gesetz vom 30. März 1892, 
die Entschädigung für an Milzbrand gefallene Rinder betreffend, 
vom 18. Juni 1892. 
1 
Zur endgültigen Bestreitung von Entschädigungen für an Milzbrand ge— 
fallenes Rindvieh (Ochsen, Bullen, Kühe, Rinder, Kälber) ist für die Rind— 
viehbesitzer in den Ortschaften eines jeden Verwaltungsbezirks, für welchen der 
zuständige Bezirksausschuß die Anwendung des Gesetzes vom 30. März 1892 
— Regierungs-Blatt Seite 77 — beschlossen hat, eine besondere Kasse zu 
bilden, welche von dem Rechnungsführer der Verbandskasse der Rindvieh= 
besitzer mit zu führen ist. 
2. 
Die Einnahmen dieser Kassen bestehen aus denjenigen Beiträgen, welche 
von den Rindviehbesitzern zur Deckung der im vorhergehenden Jahre für vor- 
gekommene, aus der Verbandskasse der Rindviehbesitzer des Großherzogthums 
vorschußweise bezahlte Entschädigungen für an Milzbrand gefallenes Rindvieh 
zu erheben sind. 
1892 21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.