Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

34 
Wir 
Wilhelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
rc. 2c. 
erklären hiermit bei fürstlichen Worten und Ehren, daß Wir die Verfassung, 
welche Unser in Gott ruhender Ahnherr und Vorfahr in der Regierung, der 
Großherzog Carl August, Königliche Hoheit, dem Großherzogthume durch das 
Grundgesetz vom 5. Mai 1816 ernenert, bestätiget und gesichert, und welche 
dessen Nachfolger in der Regierung nach Maßgabe des revidirten Grundgesetzes 
vom 15. Oktober 1850 und des dazu erlassenen Nachtrags vom 27. März 187 8 
allezeit treulich gewahrt haben, ebenso wie diese Unsere Vorfahren unvergeß- 
lichen Angedenkens ihrem ganzen Inhalte nach auch während Unserer Regierung 
genau beobachten, aufrechterhalten und beschützen wollen. 
Deß zu Urkund haben Wir, gemäß der Bestimmung im §67 des revidirten 
Grundgesetzes vom 15. Oktober 1850 über die Verfassung des Großherzog- 
thums vom 5. Mai 1816, vorstehende landesfürstliche Versicherung Höchsteigen- 
händig vollzogen und mit Unserem Großherzoglichen Staatssiegel bedrucken 
lassen, auch angeordnet, daß dieselbe im Archive des getreuen Landtages nieder- 
gelegt und durch den Druck öffentlich bekannt gemacht werde. 
Weimar, den 16. Februar 1901. 
Wilhelm Ernst. 
Landesfürstliche Erklärung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.