Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

59 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
  
  
  
  
  
Nummer 9. 1 Weimar. 20. März 1905. 
  
  
  
Inhalt: Ministerialverordnung, betr. die Amtsdauer der Mitglieder der Handelskammer, Seite 59. — Ministerial- 
bekanntmachung, betr. die Zusammenfetzung der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Kommission zur 
Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Jena für die Zeit vom 1. April 1905/6, Seite 60. — 
Ministerialbekanntmachung, betr. die Ernennung von stellvertretenden Mitgliedern des gewerblichen Sach- 
verständigenvereins, Seite 61. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Widerrufung der Zulassung der von 
der Firma Allut Noodt und Meyer in Hamburg hergestellten Ruberoidpappe als Bedachungsmaterial, 
Seite 61. — Ministerialbekanntmachung, betr. die diesjährige Aufnahme der Pferde= und Rindviehbestände, 
Seie öl- — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, 
eite 62. 
  
Ministerialverordnung, 
betreffend die Amtsdauer der Mitglieder der Handelskammer. 
[31] Auf den Antrag der Handelskammer des Großherzogtums Sachsen wird 
zu § 15 Abs. 1 der Ausführungsverordnung vom 8. November 1900 zu dem 
Gesetze betreffend die Errichtung einer Handelskammer vom 25. September 1900 
(Regierungsblatt Seite 537) verordnet: 
Die Amtsdauer der Mitglieder der Handelskammer beträgt für die 
laufende Wahlperiode 6 Jahre und endet am 31. Dezember 1906. 
Weimar, den 8. März 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
1905 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.