Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
nach dem #nach dem 
30-Taler-52 ½-Gul- 
Fuß den-Fuß 
Thir. Sgr. si. kr. 
zr 
Tara 
wird vergütet 
vom Zentner 
Brutto-Gewicht: 
Pfund. 
  
— 
2 
— 
— 
c) Garten= und Futtergewächse, frische; Blu- 
menzwiebeln; Kartoffeln; Wuxzeln, frische; 
Obst, frisches lebende Gewächse, auch in 
Töpfen oder Kübeln; Heu; Stroh; Schilf 
Glas und Glaswaaren: 
2) Ss Bob R (Glasgeschirr). 
loser Verpackung werden zu 
dhe 
6 ½ Altbayertsche 1 Kublkfuß. 
4½ Rheinbayertsche 
b) Weißes Hohlglas, ungemustertes, unge- 
schliffenes oder nur mit abgeschliffenen 
Stöpseln, Böven, oder Rändern; Fenster= 
und Tafelglas in seiner natürlichen Farbe 
(grün, halb und ganz weiß) 
c) Gepreßtes, geschliffenes, abgeriebenes, ge- 
schniitenes, gemustertes, massives, weißes 
Glas; auch Behaͤnge zu Kronleuchtern von 
Glas) Glasknöpfe, Glasperlen, GSies- 
melss 
4) Spiegelglas: 
1) rohes, ungeschliffenes 
2 geschliffenes, belegt oder unbelegt 
e) Farbiges, bemaltes oder vergoldetes Glas, 
ohne Unterschied der Form; Glaaswaaren 
in Verbindung mit anderen Materialien, 
soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 fallen 
Anmerk. zu c. und e. 
Glasmasse, sewie Glasröhren und Glasstängelchen, 
ohne Unterschled der Farbe, zur Verlenbereitung und 
Kunstglasbläserel, auch Glasurmasse 
Haare von Thieren, mit Ausnahme der unter 
Nr. 41 genannten, sowie Waaren aus 
solchen Thierhaaren; Menschenhaare; Fe- 
dern und Borsten: 
  
  
1 Zrr. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
1 Zir. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
  
freiifrei 
— 5— 417½ 
  
* 
l 
—-15—52Vz 
  
  
  
-"1 
  
EAA 
23 in Fässern 
isten. und 
13 in Kerben. 
7 in Kisten. 
20 in Säfem l1 
Ki nd 
13 in —ä
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.