Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XXXI 
  
  
  
    
  
          
  
   
   
  
     
    
  
  
   
  
   
     
  
  
  
  
Abgabensätze 
Maßstae 
. « nach dem J nach dem 
Benennung der Gegenstände. der 30Taer.52,Oul. 
Verzollung. Juß den-Zu# 
* Thlr. Sgr.fl. kr. 
b) Aetznatron; Bleiweiß; Bleizucker; chromsaures Kali; gelbes blausau- 
res Kali; Grünspan, raffinirter; Orseille und Persi *7 schwefelsaures 
Ammoniak; Wasserglas; Zinkoryd (Zinkweiße 1 Ztr. 1— 1 45 
) Alaun; Soda, kalzinirte; doppeltkohlensaures Natron * — 20 1 
d) arsenige citronensaurer Kalk; Eichen- 
und Eisenbeizen; Eisenmohr; 
; ; Lakmus; Mineralwasser, 
der Flaschen und Kruͤge; 
und gereinigt; Salpetersäure; 
Schwefelarsenik; Schwefel- 
säure; ; Smalte; Streuglas; Wein- 
hefe, trockene und Weinsteinsaäure; Zünd- 
: Reibhölzchen, Reib- 
und (cuch Pech-, Zünd- 
oder und Zunder (natür- 
licher und 
Farbwurzeln, eieine, gemahlen und ingemahlen, als: echte und 
falsche Alkanna, Curaami, Krapp, dann Waid, Wau, Saflor, Färbe- 
ginster, Kermeskörner; 
Berberitzenholz und -Wurzeln, Gelbholz (Fustik), weiße Seeblu- 
menwurzeln, Quercitron, Sumach, Eicheln und Eichelhülsen (Balloneo, 
Knoppern (Eckerdoppem), auch Knoppermehl, Galläpfel —- frei-stei- 
e) Baryt, schwefelsaurer, gepulorrt Chlorkalk; Grünspan, roher (in 
Broten oder Kugeln); Leim und Gelatine; Kermes, mineralischer; 
Kupfewitriol, gemischter Kupfer= und Eisenvitriol, Zinkvitriol; z Ruß; 
Schuhwichse; Schwärze; Wagenschmiere; Feuerwerk und Pechfacken. Z. — 15— 52½ 
1) Chlormagnesium, schwefelsaure und kohlensaure Magnesia ? 2 —8 30 
8) Chromsaures Bleioryd » 11152 87½ 
h) Eisenvitriol (grüner); gemahlene Kreide; schwefelsaures Natron (Glau- 
bersatnttggggggg » — 51 17½ 
1) Lakritzensaaaat1 ? 258 30 
k) Oralsäure und oralsaures Kali » 110220 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.