Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

Artikel 8. 
Die aus den Gebieten des einen der bei- 
den Theile herstammenden und in die Ge- 
biete des anderen Theils eingeführten Waa- 
ren jeder Art sollen keinen höheren inneren 
oder Verbrauchs-Steuern unterworfen wer- 
den dürfen, als die gleichartigen Waaren 
einheimischer Erzeugung solche entrichten oder 
entrichten werden. Jedoch sollen die Ein- 
gangs-Abgaben um so viel erhöht werden 
dürfen, als die den einheimischen Produzen-= 
ten durch das innere Steucr-System verur- 
sachten Kosten betragen. 
In Gemäßbeit der im Zollverein bestehen- 
den Verabredungen sollen französische Weine, 
Branntweine und Fette, welche der Ein- 
gangs-Verzollung unterlegen haben, auch in 
Zukunft von jeder weiteren, für Rechnung 
des Zollvereins, einzelner Vereinsstaaten 
oder einer Kommune oder Korporation er- 
hobenen Steuer frei bleiben. 
Artikel 9. 
Waaren aus Gold, Silber, Platin oder 
anderen edlen Metallen sollen, bei ver Ein- 
fubr aus dem Zollverein nach Frankreich 
oder umgekehrt, dem für die gleichartigen 
Waaren einheimischer Fabrikation bestehen- 
den Kontrole-Verfahren unterliegen, und 
eintretenden Falles die Stempelungs= und 
Garantiegebühren nach denselben Grund- 
sätzen, wie diese, bezahlen. 
Artikel 10. 
Unbeschadet der, über die Behandlung 
von Erzeugnissen nicht zollvereinsländischen 
Ursprungs bei deren Einfuhr in Frankreich 
Article 8. 
Les marchandises de toute nature, 
originaires des Etats de hFune des Hautes 
Parlies et importées dans ceux de I’autre, 
ne pourront étre assujetties à des droits 
d#accise ou de consommation supérieurs 
à ceux qui grevent ou gréveraient les 
marchandises Similaires de production 
nationale. Toutefois les droits à P’impor- 
tation pourront étre augmentes des sommes 
qdui représenteraient les frais occasionnés 
aux producteurs nationaux par le Systeme 
de l’accise. 
Conformément aux regles ablies dans 
le Zollverein, les vins, les alcools et 
les graisses d'origine française qdui ont 
acquitté le droit d'’entrée continueront 
Tétre alfranchis de tout droit ultérieur 
duelconque, peren pour le compte, scit 
du Zollverein, soit de l'un des Etats 
dui le composent, soit d'une commune 
r#u Corporation. 
Article 9. 
Les articles d'’or Gyrerie et de bijouterie 
en or, en argent, platine ou autres metaux, 
importés du Zollverein en France ou vice- 
Versd, seront soumis au régime de con- 
tröle élabli pour les arlicles similaires de 
fahrication nationale el pa)eront, S'il F a 
lieu, sur la meme base due ceux-ci, les 
droits de marque et de garantie. 
Articie 10. 
Indépendamment du régime Trentrée 
Clahli par le présent traité à l'égard des 
produits non orginaires du Zollverein, ces 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.