Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Als ein einfacher Brief wird ein solcher 
angesehen, dessen Gewicht zehn Grammen 
übersteigt; bei schwereren Briefen 
wird für jedes Mehrgewicht von zehn 
Grammen oder einen Theil von zehn 
Grammen ein einfacher Portosatz mehr 
erhoben. 
Korrespondenzkarten werden in jeder 
Beziehung den gewöhnlichen Briefen 
gleichgeachtet. . 
Man ist übereingekommen, daß, so- 
bald die Verhältmis es gestatten, das 
Porto des einfachen frankirten Briefes 
im Verkehr zwischen beiden Ländern von 
3 Groschen auf 27 Groschen und von 
40 Centimen auf 30 Centimen ermäßigt 
werden soll. 
Artikel 5. 
Das Porto für Journale, Zeitungen, 
periodische Werke, brochirte oder einge- 
bundene Bücher, Noten, Kataloge, Pro- 
spektus, Ankündigungen und Anzeigen 
verschiedener Art, gleichviel ob gedruckt, 
gestochen, lithographirt oder autographirt, 
ferner für Kupferstiche, Lithographien 
und Photographien im Verkehr zwischen 
Deutschland einerseits und Frankreich 
und Algerien andererseits wird, wie 
folgt, festgesetzt: 
auf dreiviertel Groschen für je 
fünfzig Grammen oder einen Theil 
von fünfzig Grammen bei der Ab- 
sendung aus Deutschland und 
auf zehn Centimen für je fünf- 
zig Grammen oder einen Teil von 
fünfzig Grammen bei der Absendung 
aus Frankreich. 
Die in diesem Artikel festgesetzte er- 
mäßigte Taxe findet auf die bezeichneten 
Gegenstände nur dann Anwendung, wenn 
dieselben den im Ursprungslande gesetzlich 
oder reglementarisch vorgeschriebenen Be- 
dingungen entsprechen. 
—  115 — 
Sera considéree comme simple 
toute lettre dont le poids ne dé- 
Passera pas dix grammes. Les lettres 
besant plus de dix grammes sup- 
Porteront un port simple en sus 
Pour chaque poids de dix grammes 
ou fraction de dix grammes. · 
Les cartes de correspondances 
seront assimilées, de tout point, aux 
lettres ordinaires. 
I est convenu que, des 
circonstances le permettront, le port 
des lettres simples affranchies Séchan- 
gres entre les deux pays sera abaissé 
e 3 gros à 24 gros et réciproque- 
ment de 40 centimes à 30 centimes. 
ue les 
Article 5. 
Le prix "affranchissement des 
journaux, gazettes, ouvrages pério- 
diques, livres brochés ou reliés, pa- 
Fiers de musique, Catalogues, pro- 
spectus, annonces et avis divers im- 
Primés, gravés, lithographiés ou auto- 
Fraphiés, des gravures, lithographies 
et photographies qui seront expédiés 
soit de IAllemagne pour la France 
et de TAlgérie, soit de la France et 
de TAlgérie pour PAllemagne, est 
fxé, savoir: 4 E 
A trois quarts de gros par 
cinquante grammes ou fraction 
de cinquante grammes en Alle- 
e; 
A dix centimes par cinquante 
grammes ou fraction de cin- 
duante grammes en Francce. 
Pour jouir de la modeération de 
taxe dui leur est accordée par le 
Présent article, les objets designés 
ci-dessus devront remplir les condi- 
tions prescrites par les lois ou rgle- 
ments du pays Torigine.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.