Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Portosätze vergütet werden, welche für 
derartige Korrespondenen im inneren Ver- 
kehr dieser Verwaltung erhoben werden. 
Die Beträge an fremdem Porto und 
an Seeporto, welche die deutsche Post- 
verwaltung an die französische Postver- 
waltung zu vergüten hat, sollen nach 
Maßgabe der dem gegenwärtigen Ver- 
trage beigefügten Anlage A. berechnet 
werden. 
Die Beträge an fremdem Porto und 
an Seeporto, welche die französische Post- 
verwaltung an die deutsche Postverwal- 
lung zu vergüten hat, sollen nach Maß- 
gabe der dem gegenwärtigen Vertrage 
beigefügten Anlage B. berechnet werden. 
Es wird vereinbart, daß die in den 
Anlagen A. und B. festgesetzten Bedin- 
gungen im gemeinsamen Einverständniß 
der beiden Verwaltungen abgeändert wer- 
den können. 
Artikel 14. 
Die deutsche Postverwaltung und die 
französische Postverwaltung werden gegen- 
seitig die geschlossenen Briefpackete beför- 
dern, welche die eine Verwaltung im 
Transit durch das Gebiet der anderen 
Verwaltung absendet oder empfängt. 
Um eine billige Ausgleichung für den 
von beiden Theilen geleisteten Transtt 
herbeizuführen, soll diejenige Verwaltung, 
welche im Laufe eines Vierteljahres an 
Briefen und Drucksachen ein größeres 
Gewichtsquantum absendet oder empfängt, 
als die andere Verwaltung, dieser letzteren 
Verwaltung folgende Beträge für das 
Mehrgewicht als Entschädigung zahlen: 
sechs Franken für jedes Kilogramm 
Briefe, und einen Franken für jedes 
Kilogramm Zeitungen und andere, 
einer ermäßigten Taxe unterliegende 
Sendungen. 
—  122 — 
des mémes prix de port dont ces 
correspondances sont passibles dans. 
le service de cet ofüce. 
Les prix de ports étrangers et 
de transport par mer dont PAdmi- 
nistration des Postes JAllemagne 
tiendra compte à TAdministration 
des Postes de France seront établis, 
conformément au tableau A annezxé# 
à la présente convention. 
Les prix de ports étrangers et 
de transport par mer dont TAdmi- 
nistration des Postes de France tien- 
dra compte à I-Administration des 
Postes d’Allemague seront établis 
conformément au tableau B égale- 
ment annexé à lprésente convention. 
est. convenu toutefois qdue les. 
conditions fixées par les tableanx A 
et B pourront eire mocdlices Fun 
Ccommun accord entre les deux Ad- 
Ministratiom, 
Article 14. 
L'Administration des Postes d Alle- 
maßue et PAdministration des Postes. 
de France transporteront Pune pour 
Tautre les dépéeches closes qdweelles 
expédieront ou recevront par leurs 
territoires respectifs. 
Pour assurer une compensation 
Cquitable entre les services rendus, 
de part et Tautre, celle des deux 
Administrations qui aura expédié ou 
reçu, dans le courant de chaque tri- 
mestre, un poids en lettres ou en 
imprimés supérieur au poids due 
Tautre Administration aura expedié 
rou recu, Payera à celle-Ci, à titre 
Tindemnité, la somme de sikx francs 
har kilogramme de lettres et de un 
ranc par kilogramme de journaux 
et autres objets admis à la modcra- 
tion de taxe, pour cet excêédant de 
transport.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.