Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Reichs-Gesetzblatt. 
  
„&l. 
  
(TXr. 901.) Postvertrag zwischen Deutschland 
und der österreichisch ungarischen 
Monarchie. Vom 7. Mai 1872. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser und 
Seine Majestät der Kaiser von Oester- 
reich, König von Böhmen u. s. w. und 
Apostolischer König von Ungarn) von 
dem Wunsche geleitet, die postalischen 
Beziehungen zwischen Deutschland und 
der österreichisch= ungarischen Monarchie 
im Hinblick auf die eingetretenen verän- 
derten Verhältnisse neu zu regeln, haben 
den Abschluß eines Postvertrages be- 
schlossen und für diesen Zweck zu Ihren 
Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser: 
Allerhöchstihren General-Postdirek- 
tor Heinrich Stephan, 
Allerhöchstihren Geheimen Post- 
rath Wilhelm Günther, 
den Königlich bayerischen General- 
Direktions--Assessor Jakob Zim- 
mermann, 
den Königlich württembergischen 
Postdirektions-Vorstand, Direk. 
tor August Hofacker, 
und 
Seine Majestät der Kaiser von 
Oesterreich, König von Böhmen 
Reichs · Gesehbl. 1873 
(Nr. 901.) Postaszerzödés Nemetorszäg 
és az Oszträk-Magyar Mon- 
archia között. 
41 
O Felsége, u német Csäszär, 66 O Fel- 
s#gc, az austriai Csäszär, Csehorszüg 
kirälya s at. Es Magyarorszäg apostoli 
kirälya a Németorszäg és az Osztrak- 
Magyar Monarchia között letczö pos- 
tai viszonyokat amegvältozott körül- 
ményekhez képest uiböl szabälvozni 
Ohajtwän, postaszerzödés megkötését 
hatäroztäk el se czlböóol meghatal- 
mazottjaikul 
0 Felsége, a német esäs zär: 
Stephan Henrik, f6-posta- 
igazgatojät. 
Günther Vilmos,titkos posta- 
tanäcsosat, 
Zimmermann Jakabot, a 
kir. bajor fö-igazgatosäg tag- 
jät és. 
Hofacker Agoston igazga- 
töt, a kir. würtembergi posta- 
igazgatösäg fönöket, 
ẽs 
0 Felsége, az austriai esä- 
szür, Cschorszäg királya sat. 
1 
Ausgegeben zu Berlin den 13. Januar 1873.