Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

— 69 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
No 10. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Etatsüberschreitungen bei der Marineverwaltung für 1867 — 1871 S. 60. — 
Gesetz über die Disziplinarbefugnisse des Reichs. Oberhandelsgerichts gegen Rechtsanwalte 2#. S. 40. — 
Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamsen. S. o1. 6 " · 
  
  
  
(Nr. 918.) Gesetz, betreffend die Etatsüberschreitungen bei den übertragbaren Fonds der 
Marineverwaltung in den Jahren 1867— 1871. Vom 29. Mäcz 1873. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Koͤnig 
von Preußen x. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
S. 1. 
Der Marineverwaltung wird Indemnität dafür ertheilt, daß bei den Aus- 
gaben der Marineverwaltung Ueberschreitungen der übertragbaren Fonds im 
Ordinarium und Extraordinarium des Etats wiederholt und bis einschließlich für 
das Jahr 1871, ohne als Etatsüberschreitungen ersichtlich gemacht worden zu 
sein, aus den gleichartigen für das folgende Etatsjahr bewilligten Fonds gedeckt 
worden sind. 2 
S. 2. 
Von den im §. 1 bezeichneten Etatsüberschreitungen werden 371/503 Tßlr. 
24 Sgr., welche sich am Schluß des Jahres 1869 bei den Fonds für die In- 
diensthaltung von Schiffen (Tit. 9 und 10 der fortdauernden Ausgaben des 
Etats der Marineverwaltung) als Ueberschreitung ergeben haben, bei den durch 
den Krieg gegen Frankreich veranlaßten außeretatsmäßigen Ausgaben für die 
Kriegsmarine z V. Nr. 3 des Gesetzes, betreffend die französische Kriegskosten- 
entschädigung vom 8. Juli 1872) verrechnet und auf die von Frankreich zu 
zahlenhde Kriegskosten-Entschädigung übernommen. « 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 29. März 1873. 
(IL. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
  
Reichs-Gesetzbl. 1873. 14 
Ausgegeben zu Berlin den 4. April 1873.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.