Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

20 
Noth- und Lootsen-Signalordnung für Schiffe 
auf See und den Küstengewässern (v. 14 Aug.) 187. 
Nöthigung zu strafbaren Handlungen (Str. G. B. §§. 52. 
240.) 49. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 240.) 31. — Nöthi- 
gung gesetzgebender Versammlungen zur Fassung oder Unter- 
lassung von Beschlüssen (Str. G. B. §. 105.) 60. — 
Nöthigung einer Behörde oder eines Beamten (das. §. 114. 
122.) 62. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 114.) 28. — Nöthi- 
gung zur Unzucht (Str. G. B. §§. 176—178.) 74. (G. v. 
26. Febr. Art. 1. §§. 176— 178.) 30. 
Nothsignale von Seeschiffen (V. v. 14. Aug. §§. 2. 3.) 187. 
Nothstand, bei Begehung strafbarer Handlungen (Str. 
G. B. §. 54.) 49. — Nichterfüllung von Lieferungs- 
verträgen Abwendung eines Nothstandes (das. §. 329.) 
104. 
Nothwehr, Begriff und Straflosigkeit derselben (Str. 
G. B. §. 53) 49. 
Nothzucht, Bestrafung (Str. G. B. §§. 176—178.) 74. 
(G. v. 20. Fehr. Art. I. §§. 176—178.) 30. 
O. 
Obdachlosigkeit, Bestrafung derselben (Str. G. B. 
§. 361. Nr. 8. §. 362 
Ober-Postdirektionen, Ermächtigung derselben, Tele- 
graphenbeamten die Beschaffung von Kautionen durch 
Gehaltsabzüge zu gestatten (V. v. 3. April) 161. 
Oberste Reichsbehörde der Militär- und der Marine- 
verwaltung, Ermächtigung derselben, kautionspflichtigen 
Beamten die Beschaffung von Kautionserhöhungen durch 
Ansammlung von Gehaltsabzügen zu gestatten (V. v. 
16. Aug. §. 4.) 185. 
Obrigkeit,, Aufforderung zum Ungehorsam gegen die 
Obrigkeit (Str. G. B. §. 110.) 6!1 — Verbreitung 
falscher Thatsachen, um Anordnungem der Obrigkeit ver- 
ächtlich zu machen (das. §. 131.) 66. 
Oeffnungen, unverdeckte, an Orten des öffentlichen Ver- 
kehrs (Str. G. B. §. 367. Nr. 12.) 115. 
Oesterreich-Ungarn, Theilnahme an der internatio- 
nalen Meterkonvention zu Paris (v. 20. Mai 75.) 191. 
Zahlungen mittelst der in Oesterreich bis 1867 ge- 
prägten Vereinsthaler (G. v. 6. Janr.) 3. 
Offenbaren von Staatsgeheimnissen (Str. G. B. §. 92. 
Nr. I.) 57. — von Privatgeheimnissen (das. §. 300.) 97. 
s. auch Amtsverschwiegenheit. 
Offenbarungseid, Verletzung des Versprechens in einem 
Offenbarungseide (Str. G. B §. 162.) 71. 
Sachregister. 
1876. 
Offiziere, Auswanderung der Offiziere des Beurlaubten- 
standes (Str. G. B. §. 140. Nr. 2.) 67. (G. v. 26. Febr. 
Art. I. §. 140. Nr. 2.) 29. 
s. auch Militärpersonen. 
Orden, Verlust und Unfähigkeit zur Erlangung derselben 
in Folge strafrechtlicher Verurtheilung (Str. G. B. §§. 33. 
34. Nr. 3.) 45. — Unbefugtes Tragen derselben (das. 
§. 360. Nr. 8.) 111. 
Ordnung, Vergehen und Verbrechen wider die öffentliche 
Ordnung (Str. G. B. §§. 123—145.) 64. (G. v. 26. Febr. 
Art. I. §§. 130 a. 135. 140. 144. 145.) 28. 
Ordnungsstrafen gegen die Mitglieder des Vorstandes 
eingeschriebener Hülfskassen (G. v. 7. April §§. 33. 35.) 132. 
Ortsstatut, Bildung von Hülfskassen zur Unterstützung 
von Gesellen, Gehülfen und Fabrikarbeitern durch Orts- 
statut (G. v. 8. April Art. I. §§. 141. 141 a. u. c.) 134. 
P. 
Papiergeld, Nachmachung und Verfaͤlschung desselben, 
Verausgabung falschen Papiergeldes (Str. G. B. §§. 146 
bis 149. 151. 152. 360. Nr. 4. 5. 6.) 68. (G. v. 
26. Febr. Art. I. §. 360. Nr. 4.) 33. 
Paris, Abschluß der internationalen Meterkonvention da- 
selbst (Konv. v. 20. Mai 75.) 191. 
Sitz des internationalen Maß- und Gewichtsbüreaus 
(Konv. v. 20. Mai 75. Art. 1.) 196. — desgl. des inter- 
nationalen Komites und der Generalkonferenz für Maß 
und Gewicht (das. Art. 3.) 196. (Reglem. Art. 7.) 203. 
— Der Präsident der Pariser Akademie der Wissenschaften 
hat den Vorsitz in der Generalkonferenz (Konv. v. 20. Mai 
75. Art. 4.) 197 
Paß, Anfertigung und Gebrauch falscher Pässe (Str. G. B. 
§ 275. Nr. 2. §. 363.) 92. (G. v. 26. Febr. Art. I. 
§. 275. Nr. 2. §. 363.) 32. 
Periodische Werke, Schutfrist für Werke der bilden- 
den Künste, welche in periodischen Zeitschriften etc. erschlenen 
sind (G. v. 9. Janr. J. 12.) 6 
Personenstand, Vergehen und Verbrechen in Bezug auf 
den Personenstand (Str. G. B. §§. 169. 170.) 73. 
Personenstandsbeamte, Bestrafung derselben wegen 
ihrer Mitwirkung bei einer Doppelehe (Str. G. B. §. 338.) 
105. 
Peru (Republik), Theilnahme an der internationalen Meter- 
konvention zu Paris (v. 20. Mai 75.) 191. 
Pfand, Annahme gestohlener Sachen in Pfand (Str. 
G. B. §. 259.) 89. — desgl. von Montirungs oder 
Armaturstücken (das. §. 370. Nr. 3.) 118. (G. v. 26. Febr. 
Urt. I. §. 370. Nr. 3.) 35.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.