Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1882. (16)

cevoir les déclarations sur leur 
Voyage, leur destination et les in- 
cidents de la traversée, dresser les 
manitlestes et faciliter Texpédition 
de leur navire, enfin les accom- 
agner devant les tribunaux et dans 
les burehux de T’administration du 
Pays pour leur servir Tinterpretes 
et d’agents dans les affaires qu ils 
auront à suivre ou les demandes 
quils auront à former, sauf dans 
les cas prévus par les lois des deux 
Pays, aux dispositions desquelles la 
Présente clause n’apporte aucune 
dérogation. 
Les fonctionnaires publics du pays 
ne pourront, dans les ports ou 
réside un consul ou un agent con- 
sulaire de lun des deux Etats 
respectifs, opérer ni recherches, ni 
Visites, autres qdue les visites ordi- 
nmaires de la douane ou de la sante, 
à bord des navires de commerce, 
sans en avoir donné préalablement 
àavis au dit consul ou agent, alin 
duil puisse assister à la visite. 
Linvitation qui sera adresséee à 
cet effet aux consuls, vice-Consuls 
u agents consulaires, indiquera une 
heure preéecise, et Fils négligeaient 
de 8y rendre en personne ou de 
#y faire représenter par un délégué, 
i. sera procédé en leur absence. 
ARTICLE XI. 
En tout ce qui concerne la police 
des ports, le chargement et le de- 
chargement des navires et la süreté 
des marchandises, biens et effets, 
Reichs--Gesetzbl. 1882. 
109 
prüfen, die Aussagen über Reise, Be- 
stimmungsort und Zwischenfälle während 
der Reise entgegennehmen, die Ladungs- 
manifeste aufstellen und die Abfertigung 
ihrer Schiffe fördern, auch mit jenen 
vor den Gerichten und Verwaltungs- 
behörden des Landes erscheinen, um 
ihnen bei den Angelegenheiten, welche 
sie betreiben, oder bei den Anträgen, 
welche sie zu stellen haben, als Dol- 
metscher und Agenten zu dienen, aus- 
genommen in den von den Gesetzen 
beider Länder, an deren Anordnungen 
durch die gegenwärtige Vertragsbestim- 
mung nichts geändert wird, vorgesehenen 
Fällen. 
Die öffentlichen Beamten des Landes 
dürfen in den Häfen, wo ein Konsul 
oder Konsularagent eines der beiden 
Staaten seinen Amtssitz hat, an Bord 
von Handelsschiffen keine anderen Unter- 
suchungen oder Besichtigungen, als die 
gewöhnlichen zollamtlichen oder gesund- 
heitspolizeilichen Besichtigungen vor- 
nehmen, ohne zuvor dem gedachten 
Konsul oder Agenten Nachricht gegeben 
zu haben, damit derselbe der Besichtigung 
beiwohnen kann. 
Die Einladung, welche zu diesem 
Behufe an die Konsuln, Vizekonsuln 
oder Konsularagenten zu richten ist, muß 
eine genaue Angabe der Stunde ent- 
halten, und wenn sie es unterlassen, 
sich persönlich einzufinden oder sich durch 
einen Delegirten vertreten zu lassen, so 
soll in ihrer Abwesenheit vorgegangen 
werden. 
Artikel XI. 
Hinsichtlich der Hafenpolizei, des 
Ladens und Ausladens der Schiffe und der 
Sicherung von Waaren, Gütern und 
Effekten kommen die Gesetze, Verord- 
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.