ARTICLE 8.
La protection stipulée par Ar-
ticle 1 sera acquise à Tégard de la
représentation publique des oeuvres
dramatiques ou dramatico-musicales,
due ces oeuvres scient publiées ou
non.
Les stipulations de Tarticle 1°
s´appliqueront également à Texécu-
tion publique des odeuvres musicales
non-publiées, ou bien publiées, mais
dont Tauteur aura expressément dé-
claré sur le titre ou en téte de Tou-
Vrage, qu’il en interdit Texécution
Publique.
ARTICLE 9.
Sont expressément assimilées aux
ouvrages originaux les traductions
faites, dans Tun des deux pays,
d’ouvrages nationaux ou étrangers.
Ces traductions jouiront à ce titre
de la protection stipulée par Tar-
ticke 1° en ce qui concerne leur re-
Production non-autorisée dans lautre
Pays.
II est bien entendu, toutefois, que
Tobjet du présent article est simple-
ment de protéger le traducteur par
rapport à la version qu’il a donnée
de Touwrage original, et non pas de
conférer le droit exclusif de tra-
duction au premier traducteur d’un
ouvrage duelconque, éCcrit en langue
morte ou vivante, hormis le cas et
les limites prévus par Tarticle ci-
apres.
ARTICLE 10.
Les auteurs de chacun des deux
Pays jouiront, dans I’autre pays, du
198
Artikel 8.
Der im Artikel 1 vereinbarte Schutz
soll sich auf die öffentliche Darstellung
dramatischer oder dramatisch-musikalischer
Werke erstrecken, gleichviel ob diese Werke
veröffentlicht sind oder nicht.
Die Bestimmungen des Artikels 1
sollen auch auf die öffentliche Aufführung
von musikalischen Werken Anwendung
finden, wenn dieselben nicht veröffentlicht
sind, oder wenn bei ihrer Veröffentlichung
der Urheber auf dem Titelblatte oder an
der Spitze des Werkes ausdrücklich er-
klärt hat, daß er die öffentliche Auf-
führung desselben untersage.
Artikel 9.
Den Originalwerken werden die in
einem der beiden Länder veranstalteten
Uebersetzungen inländischer oder fremder
Werke ausdrücklich gleichgestellt. Dem-
zufolge sollen diese Uebersetzungen, rück-
sichtlich ihrer unbefugten Vervielfältigung
in dem anderen Lande, den im Artikel 1
festgesetzten Schutz genießen.
Es ist jedoch wohl verstanden, daß
der Zweck des gegenwärtigen Artikels
nur dahin geht, den Uebersetzer in Be-
ziehung auf die von ihm gefertigte Ueber-
setzung des Originalwerkes zu schützen,
keineswegs aber, dem ersten Uebersetzer
irgend eines in todter oder lebender
Sprache geschriebenen Werkes das aus-
schließliche Uebersetzungsrecht zu über-
tragen, außer in dem im folgenden
Artikel vorgesehenen Falle und Umfange.
Artikel 10.
Den Urhebern in jedem der beiden
Länder soll in dem anderen Lande